Die US-amerikanische Schriftstellerin Frances Mayes, die hier von der aparten Diane Lane ("Nights in Rodanthe") verkörpert wird, hat im Roman "Under the Tuscan Sun" ihre eigenen Erfahrungen verarbeitet. 1990 steckte Mayes, die an der Universität von San Francisco Kreatives Schreiben unterrichtet, ihre ganzen Ersparnisse in ein 300 Jahre altes Haus in Cortona. Sie und ihr zukünftiger Ehemann Ed arbeiteten jahrelang daran, dem Haus zum alten Glanz zu verhelfen. Heute ist Casa Bramasole (in Wirklichkeit grösser und schöner als das Haus im Film) ein Anziehungspunkt für Touristen, berühmt durch die Bücher der Autorin. Der dem Film zugrunde liegende Roman erschien 1996 und stand 162 Wochen lang auf der Bestseller-Liste der New York Times. Zwei weitere Bücher, "Bella Tuscany" und "In Tuscany", folgten 1999 und 2000. Mit "Bringing Tuscany Home" erschien 2004 ein reich bebildertes Buch, in dem die Autorin Rezepte und Einkaufstipps für Antiquitäten, Keramik und Wohnaccessoires aus der Region liefert. Die Verfilmung des ersten Buches geht übrigens zurück auf eine Zufallsbegegnung der Autorin mit dem Produzenten Tom Sternberg in einer Weinhandlung in Pienza, wo dieser sich während der Dreharbeiten zu Anthony Minghellas "The Talented Mr. Ripley" aufhielt.
(SRF)
"Unter der Sonne der Toskana" besticht nicht nur durch seine berauschenden Bilder der toskanischen Landschaft, er erquickt auch Leib und Seele. Die Hommage Hollywoods an das reizvolle Italien verführt zum Kofferpacken und Ausreisen, zum genussvollen Dinieren bei Kerzenschein und gefühlvollen Arien. Nicht nur dem Italienfreund öffnet sich das Herz, wenn er diese gelungene Romanze von Regisseurin Audrey Wells in sein Wohnzimmer einlädt.
(sixx)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 15.04.2004
Original-Kinostart: 26.09.2003 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Audrey Wells
- Drehbuch: Audrey Wells
- Produktion: Brent W. Hall, Riccardo Neri, Federico Santangelo, Manuela Cacciamani, Timnick Films, Blue Gardenia Productions, Tatiale Films, Tom Sternberg, Audrey Wells, Laura Fattori, Mark Gill, Sandy Kroopf, Katie DiMento, Jon Goldman, Edoardo Petti
- Produktionsfirma: Touchstone Pictures
- Musik: Christophe Beck
- Kamera: Geoffrey Simpson, Franco Fumagalli, Gianni Giovagnoni
- Schnitt: Arthur Coburn, Todd E. Miller, Andrew Marcus
- Szenenbild: Stephen McCabe, Nick Evans, Mauro Passi, Cynthia Sleiter
- Maske: Francesco Nardi, Raffaella Ragazzi
- Kostüme: Nicoletta Ercole
- Regieassistenz: Alberto Mangiante, Nicola Marzano, Barbara Pastrovich, Luigi Spoletini, Anthony Cantor, Robert J. Mooney, Nilo Otero, Fabrizio Procaccini
- Ton: Bob Beemer, Aaron Glascock, Scott Millan, Curt Schulkey
- Spezialeffekte: Al Broussard
- Stunts: Massimiliano Bianchi
- Distribution: Buena Vista International Film Production
News & Meldungen
- Disney+- und Star-Highlights im März: "Moon Knight", "The Good Fight", "West Side Story"
Neue Staffeln von "Grey's Anatomy", "This Is Us" und "Seattle Firefighters" (18.02.2022) - "Y - The Last Man": Feierabend für die Männlichkeit in neuer Disney+-Serie
Ambitionierte Comicverfilmung mit Diane Lane hat anfänglich Mühe, über andere Postapokalypse-Serien hinauszuweisen (21.09.2021)