Professor Habakuk Tibatong (Stimme: Wigald Boning) hat sich auf der Vulkaninsel Titiwu niedergelassen, nachdem er von dem gemeinen Doktor Zwengelmann (Christoph Maria Herbst) vor dem gesamten Volk von Pumplonien lächerlich gemacht wurde. Der putzige Professor bringt nun Tieren auf der Südseeinsel das Sprechen bei. Die örtliche Schule wird von der Schweinedame Wutz (Anke Engelke) geleitet. Auf der Insel leben auch Tim Tintenklecks (Kevin Iannotta), der Adoptivsohn des Professors, der Pinguin Ping (Stefan Krause), der Waran Wawa (Frank Schaff), der Schuhschnabel Schusch (Oliver Pocher) und der Seeelefant Selefant (Wolfgang Völz). Letzterer verbringt seine Tage draussen auf den Felsen, wo er melancholische Lieder singt. Eines Tages wird ein Eisberg an der Insel angeschwemmt. Als er schmilzt, gibt er ein Ei frei. Dieses wird von den Inselbewohnern sorgsam gebrütet, bis Urmel, ein urzeitliches Wesen, aus ihm schlüpft. Das fröhliche Geschöpf sorgt für Aufregung auf der ganzen Insel. Bald ist auch der Exkönig Pumponell (Klaus Sonnenschein) vom Urmel fasziniert. Dieser will Urmel unbedingt als Trophäe für seine Hauswand. In bisher elf Kinderbüchern hat Urmel, das an einen kleinen Dinosaurier erinnernde kunterbunte Fabelwesen, die unterschiedlichsten Abenteuer erlebt. 1969 von Max Kruse erfunden, wurden die Geschichten von der Augsburger Puppenkiste adaptiert und deren Verfilmungen im Fernsehen gezeigt. Es folgten eine Zeichentrickserie, eine Theaterfassung (mit Dirk Bach als Urmel), Hörbücher und 2006 der vorliegende Animationsfilm. Zwei Jahre später folgte "Urmel voll in Fahrt".
(SRF)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 03.08.2006
Deutsche TV-Premiere: 13.08.2008 (Premiere 1)
Adaption von: Urmel aus dem Eis (D, 1969)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Anke Engelke, Wigald Boning, Christoph Maria Herbst, Oliver Pocher, Wolfgang Völz, Lisa Ortiz, Kayzie Rogers, Michael Sinterniklaas, Sean Schemmel, Mirja Boes, Dirk Bach, Ralf Richter, Klaus Sonnenschein, Ralf Schmitz, Barbara Schöneberger, Heinrich Schafmeister, Lutz Herkenrath, Maddie Blaustein, David Brimmer
- Regie: Reinhard Klooss, Holger Tappe
- Drehbuch: Oliver Huzly, Reinhard Klooss, Sven Severin, Max Kruse
- Buchvorlage: Max Kruse
- Produktion: George Tillman Jr., Reinhard Klooss, Holger Tappe
- Musik: James Dooley
- Schnitt: Fabian Mueller