Eigentlich kann sich Lutz über sein Leben nicht beschweren. Er arbeitet als Disponent in einer Sicherheitsfirma und hat in Annette, der Tochter seines Chefs, die Frau seines Lebens gefunden. Jetzt möchte er endlich Nägel mit Köpfen machen und seiner Herzdame auf der Firmenfeier einen Heiratsantrag machen. Doch just als er Annette die entscheidende Frage stellen will, taucht plötzlich sein Vater Walther auf. Während Lutz' Kindheit war Walther nie da, wenn er ihn brauchte und in den letzten Jahren war er schließlich ganz verschwunden. Ein Zustand, über den Lutz eigentlich auch gar nicht so unglücklich ist, denn wo immer sein Vater auftauchte, hinterließ er in kürzester Zeit ein unendliches Chaos. Auch diesmal dauert es nicht lange und in Lutz' Leben macht sich ein gewaltiges Durcheinander breit. Nur Walther scheint das nicht zu stören. Oder besser gesagt, er bemerkt nicht mal, welches Chaos er stets anrichtet. Und bald erkennt sein Sohn den schmerzlichen Grund dafür: Sein Vater leidet an Alzheimer. Lutz wird klar, dass es höchste Zeit ist, ein paar gemeinsame Erinnerungen zu schaffen ...
(RTL)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 16.12.2010
Deutsche TV-Premiere: 13.02.2012 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Till Endemann
- Drehbuch: Daniel Schwarz, Till Endemann
- Produktion: Douglas Welbat, Alisan Saltik, Philipp D. Weck, Florian Bothe, Michael Hogh
- Musik: Stephan Gade, Daniel Welbat
- Kamera: Lars Liebold
- Schnitt: Norbert Herzner
- Regieassistenz: Ralph Eisenmann, Alexandra Puia, Jasmin Steigler, Alexander Volk