Einfühlsame, schwarzhumorige Tragikomödie nach dem Roman von Nina Pourlak. François Goeske sieht als traumatisierter, sensibler Schulabbrecher nur noch schwarz. Die Lehre bei einem Beerdigungsinstitut bringt überraschend Licht in sein Leben, vor allem aber Anna Fischer, die als Freundin ihn und seinen Job schätzt. Mit Jannis Niewöhner ('Maximillian: Das Spiel von Macht und Liebe'), Wotan Wilke Möhring, Nicolette Krebitz und Hannelore Elsner bis in den Nebenrollen prominent besetzt! Drei Jahre nach dem traumatischen Tod seiner Mutter fehlt es Tom zuhause bei seinem alkoholkranken Vater Carsten an Perspektiven. Die Berufsberatung vermittelt dem 19-jährigen eine Lehrstelle bei einem Beerdigungsinstitut. Während sein Kumpel Mike an Autos schraubt, hat es Tom nun mit Särgen, Urnen und Trauernden zu tun. Mit der Sekretärin Olga und dem Leichenwagenfahrer Hans befreundet er sich bald. Und Herr Hiller verspricht sich über Toms Oma Wally an neue Kunden zu kommen. Dass die bezaubernde Lehramtsstudentin Sarah seinen Job sogar cool findet, hätte Tom sich nicht erträumt.
(ORF)
Regisseurin Ute Wieland ("FC Venus", "Freche Mädchen") weiß, wie man Komödie macht. "Besser als nix" ist gewürzt mit viel schwarzem Humor und beweist das nötige Feingefühl für das Erzählen einer Coming-of-Age-Geschichte. Die sorgfältig ausgewählten Darsteller, unter anderem Wotan Wilke Möhring als Toms Vater und Hannelore Elsner als verständnisvolle Großmutter, machen diese Tragikomödie zu einem sehenswerten Stück Fernsehen.
(ATV)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 21.08.2014
Deutsche TV-Premiere: 21.03.2016 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Ute Wieland
- Drehbuch: Nina Pourlak, Peer Klehmet, Ute Wieland
- Produktion: Stefan Thies, Alexander Thies, Gabriele Jung, Clemens Schaeffer, Natalie Clausen, Daniel Funke, Philipp von Hoff, Neue Film Produktion
- Produktionsfirma: Seven Pictures
- Musik: Oliver Biehler
- Kamera: Peter Przybylski
- Schnitt: Tobias Haas, Heike Parplies
- Regieassistenz: Alexander Binder, Kathleen Hänisch
- Ton: Sören Blüthgen, Moritz Hoffmeister, Olaf Mierau, Andy Schlegel, Jörg Theil
- Spezialeffekte: Ronney Afortu