Bayerische Komödie von Regisseur Ingo Rasper aus dem Jahr 2012. Plötzlich klingelt es an der Tür des 37-jährigen Münchner Rikschafahrer Basti, gespielt von Sebastian Bezzel, und seine bis dato unbekannte 17-jährige Tochter Dina steht vor der Tür. Sie ist das Ergebnis eines One-Night-Stands und sie bringt ihr eigenes Baby Paul mit. Basti muss sich jetzt plötzlich mit dem Vater und Großvatersein auseinandersetzen ... Basti, 36-jähriger Lebenskünstler, Rikschafahrer und überzeugter Vollblut-Münchner, wird mit einer Überraschung konfrontiert: Vor seiner Haustür steht unerwartet die 17-jährige Dina aus Bitterfeld mit ihrem Baby Paul. Sehr glaubwürdig behauptet sie, seine Tochter zu sein. Unter dem Arm trägt sie ihr Baby Paul. Über Nacht vom Junggesellen zum Großvater mutiert, muss Basti weitere Turbulenzen fürchten. Denn Dina braucht keinen Vater, sondern einfach nur Geld - davon aber jede Menge - und zwar sofort. Da können weder Bastis Vater Lambert, der derzeit nur Augen für seinen griechischen Lover Nektarios hat, noch Bastis gestrenge Schwester Thea helfen. Und von Basti selbst oder seinem Rikscha-Unternehmen ist auch nichts zu holen. So muss Basti sich plötzlich ganz schön abstrampeln - denn das ist erst der Anfang von dem ganzen Chaos.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 13.09.2012
Deutsche TV-Premiere: 14.08.2014 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Ingo Rasper
- Drehbuch: Thomas Bahmann, Ralf Hertwig
- Produktion: Christian Held, Thomas Klimmer, Max Locher, Andreas Friz, Claussen Wöbke Putz Filmproduktion, Jakob Claussen, Ulrike Putz
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: Peter Horn, Moop Mama, Martin Probst
- Kamera: Ueli Steiger
- Schnitt: Ueli Christen
- Szenenbild: Heike Lange
- Maske: Christina Baier, Kristina Mollnau, Mike Reinecke, Verena Weißert
- Kostüme: Caroline Sattler
- Regieassistenz: Benedict Hoermann, Korbinian Wandinger, Tine Geelhaar
- Ton: Christian Bischoff, Christof Ebhardt, Monika Gussner, Magda Habernickel, Frank Heidbrink
- Spezialeffekte: Nils Engler
- Distribution: StudioCanal Deutschland
- Choreographie: Selatin Kara