Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Von der Klimakrise zur Flüchtlingskrise

A, 2020

Verwendung honorarfrei zur Programmberichterstattung bzw. für die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit oben genannter Sendung, Veranstaltung etc. Bei Veröffentlichung ist in jedem Fall der angeführte Fotocredit wiederzugeben. Für andere Verwendungszwecke kontaktieren Sie bitte die Fotoredaktion des ORF. ORF/Skyland Productions. Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
  • 4 Fans
  • Wertung0 124561noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

140 Millionen Klimaflüchtlinge bis 2050. Das ist die Zahl, die von der Weltbank prognostiziert wird. Wo diese Menschen herkommen werden? Aus Ländern wie Bangladesch. Der Protagonist dieses Dokumentarfilms, Axel Schurawlow, begibt sich nach Bangladesch, um die Missstände und die Problematik aufzuzeigen. Bangladesch ist eines der Länder, die den Klimawandel jetzt schon am stärksten spüren. Menschen verlieren ihr zu Hause, müssen in die nächste Großstadt flüchten, um Trinkwasser zu finden und können kaum noch Landwirtschaft betreiben.
Allein in der Hauptstadt Bangladeschs hat sich dadurch die Einwohnerzahl von knapp 8 Millionen auf heute fast 20 Millionen verdoppelt. Axel begibt sich in die Slums, interviewt die Einheimischen und geht abschließend der Frage nach: Was kann jeder einzelne von uns tun, um dem entgegen zu wirken? Er spricht mit Klimawissenschaftlern, Greta Thunberg und Umweltorganisationen, um eine Lösung für dieses Problem zu finden.
(ORF)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.08.2023 (Phoenix)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme