Washington, USA. Der smarte, konservative Senator Jasper Irving (Tom Cruise) gewährt der linksliberalen Journalistin Janine Roth (Meryl Streep) ein Exklusivinterview in seinem Büro. Hinter diesem ungewöhnlich erscheinenden Schritt steckt allerdings eine Strategie: Irving, potenzieller Präsidentschaftskandidat seiner Partei, will der regierungskritischen Reporterin seinen militärischen Plan für Afghanistan schmackhaft machen, sie letztlich auf seine PR-Seite ziehen - und verursacht damit bei der erfahrenen politischen Analystin einen tiefen Gewissenskonflikt. Roth ahnt nicht, dass zur gleichen Zeit zwei junge Soldaten im Rahmen genau dieser Militäraktion in Afghanistan hinter feindliche Linien geraten. Die viel versprechenden Studenten Arian (Derek Luke) und Ernest (Michael Peña) hatten sich trotz bester Karriereaussichten freiwillig zur Army gemeldet - und zwar, weil der idealistische Uni-Professor Malley (Robert Redford) seine Studenten gedrängt hatte, etwas "Wichtiges" mit ihrem Leben anzufangen. Nun werden die beiden Freunde auf einem verschneiten Bergplateau am Hindukusch von feindlichen Kämpfern belagert. Vergeblich versuchen ihre Kameraden, sie aus der Schusslinie zu holen. Ein Drama anderer Art spielt sich derweil in Professors Malleys Büro ab: Er verwickelt den sehr talentierten, aber politikverdrossenen Studenten Todd (Andrew Garfield) in eine Diskussion über Ideale und politisches Engagement - und wird mit der Resignation einer jungen Generation konfrontiert, die das Gefühl hat, an bestehenden Machtverhältnissen sowieso nichts ändern zu können. Robert Redford war schon immer politisch engagiert - bei "Von Löwen und Lämmern" nun gleich dreifach. Als Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller realisierte er den starbesetzten Film, der sich auf gleichermaßen intelligente wie spannende Weise mit der politischen Stimmung in den USA und der Kriegspolitik der Bush-Regierung auseinandersetzt. Das Drehbuch stammt von Matthew Michael Carnahan, der auch den Actioner "Operation: Kingdom" schrieb.
(ARD)
Robert Redford war schon immer politisch engagiert - bei "Von Löwen und Lämmern" nun gleich dreifach. Als Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller realisierte er den starbesetzten Film, der sich auf gleichermaßen intelligente wie spannende Weise mit der politischen Stimmung in den USA und der Kriegspolitik der Bush-Regierung auseinandersetzt. Das Drehbuch stammt von Matthew Michael Carnahan, der auch den Actioner "Operation: Kingdom" schrieb. "Von Löwen und Lämmern" hingegen ist ein dialogreiches Kammerspiel und spürbar leidenschaftliches Plädoyer gegen das Desinteresse der Jugend, die Kritiklosigkeit der Massenmedien und politische Heuchelei. Neben den sehr dichten, mit Informationen, Verweisen und Meinungen gespickten Dialogen lebt das Politdrama nicht zuletzt von seinem herausragenden Darsteller-Ensemble: neben Redford selbst sind in den Hauptrollen die zweifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep, Nachwuchsstar Eddie Dunford ("Red Riding Trilogie") und Superstar Tom Cruise zu sehen, der in der Rolle des smarten Polit-Profis einmal mehr beweist, dass er auch als Charakterdarsteller zu überzeugen versteht.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 88 min.
Deutscher Kinostart: 08.11.2007
Original-Kinostart: 09.11.2007 (USA)
Internationaler Kinostart: 07.11.2007 (B)
Deutsche TV-Premiere: 21.02.2009 (Premiere HD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Robert Redford
- Drehbuch: Matthew Michael Carnahan
- Produktion: Robert Redford, Matthew Michael Carnahan, Andrew Hauptman, Tracy Falco, Daniel Lupi, Graham Stumpf, Nancy Swenton, Will Weiske, Wildwood Enterprises, Brat Na Pont Productions, Andell Entertainment
- Produktionsfirma: Metro Goldwyn Mayer (MGM), United Artists
- Musik: Mark Isham
- Kamera: Philippe Rousselot
- Schnitt: Joe Hutshing
- Maske: Mustaque M. Ashrafi
- Regieassistenz: Dan Bradley, Jenny Nolan, Adam Somner, Ian Stone, Mike Topoozian
- Ton: Chris Barron
- Spezialeffekte: David Blitstein
- Stunts: Brian Avery