Die mexikanischen Grossstädte werden von rivalisierenden Drogenbanden beherrscht, es gilt das Gesetz des Stärkeren. Wie viele andere ist auch die Mutter der zehnjährigen Estrella spurlos verschwunden. Das Mädchen schliesst sich einer kleinen Bande von obdachlosen Strassenkindern an, ist aber auch dort nicht sicher.
Mitglieder der «Huascas»-Gang jagen die Waisenkinder, nachdem der kleine Bandenchef «El Shine» einen betrunkenen Gangster beklaut hat. Mehr noch als der Diebstahl der Waffe wiegt jener des Smartphones mitsamt eines Filmclips, der einen Politiker ruinieren könnte.
Die Strassenkinder verlassen sich auf ihre Cleverness und Tapferkeit, doch es sind Estrellas Geheimwaffen, die ihnen im Kampf gegen das mörderische Drogenkartell überhaupt eine Chance eröffnen - magische Kreide, die drei Wünsche gewährt, sowie die Geister der Ermordeten, die nach Gerechtigkeit verlangen. Estrella kämpft ums Überleben und darum, dem Schicksal ihrer Mutter auf die Spur zu kommen.
Dieser zwischen Drama, Thriller und Horror angesiedelte Film der Drehbuchautorin («600 Meilen» mit Tim Roth) und Regisseurin Issa López kann seine mexikanische Herkunft nicht verleugnen. Dies nicht nur, weil seine Geschichte von Kartell-Gangstern bevölkert ist. Es sind vielmehr der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verwischende «magische Realismus» und der aus der mexikanischen Gesellschaft nicht wegzudenkende Stellenwert der Totenwelt, die diesen Film so besonders machen. Das erbarmungslose Leben der Strassenkinder kontrastiert reizvoll mit den übersinnlichen Geschehnissen in einer Vielzahl der Szenen, die in der formal spielerischen Inszenierung ihre Entsprechung finden.
Seine fantastischen Elemente waren es auch, die «Vuelven - Tiger haben keine Angst» die Türen zu den Filmfestivals dieser Welt öffneten, so auch im Jahr 2018 zum Neuchâtel International Fantastic Film Festival, zu deren vom 2. bis 10. Juli 2021 stattfindenden Ausgabe SRF diesen Film zeigt.
Mitglieder der «Huascas»-Gang jagen die Waisenkinder, nachdem der kleine Bandenchef «El Shine» einen betrunkenen Gangster beklaut hat. Mehr noch als der Diebstahl der Waffe wiegt jener des Smartphones mitsamt eines Filmclips, der einen Politiker ruinieren könnte.
Die Strassenkinder verlassen sich auf ihre Cleverness und Tapferkeit, doch es sind Estrellas Geheimwaffen, die ihnen im Kampf gegen das mörderische Drogenkartell überhaupt eine Chance eröffnen - magische Kreide, die drei Wünsche gewährt, sowie die Geister der Ermordeten, die nach Gerechtigkeit verlangen. Estrella kämpft ums Überleben und darum, dem Schicksal ihrer Mutter auf die Spur zu kommen.
Dieser zwischen Drama, Thriller und Horror angesiedelte Film der Drehbuchautorin («600 Meilen» mit Tim Roth) und Regisseurin Issa López kann seine mexikanische Herkunft nicht verleugnen. Dies nicht nur, weil seine Geschichte von Kartell-Gangstern bevölkert ist. Es sind vielmehr der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verwischende «magische Realismus» und der aus der mexikanischen Gesellschaft nicht wegzudenkende Stellenwert der Totenwelt, die diesen Film so besonders machen. Das erbarmungslose Leben der Strassenkinder kontrastiert reizvoll mit den übersinnlichen Geschehnissen in einer Vielzahl der Szenen, die in der formal spielerischen Inszenierung ihre Entsprechung finden.
Seine fantastischen Elemente waren es auch, die «Vuelven - Tiger haben keine Angst» die Türen zu den Filmfestivals dieser Welt öffneten, so auch im Jahr 2018 zum Neuchâtel International Fantastic Film Festival, zu deren vom 2. bis 10. Juli 2021 stattfindenden Ausgabe SRF diesen Film zeigt.
(SRF)
Länge: ca. 83 min.
Internationaler Kinostart: 02.11.2017
Cast & Crew
- Regie: Issa López
- Drehbuch: Issa López
- Produktion: Marco Polo Constandse
- Musik: Vince Pope
- Kamera: Juan Jose Saravia, Juan Jose Saravia
- Schnitt: Joaquim Martí
News & Meldungen
- "True Detective: Night Country": Jodie Foster und die Dunkelheit
Gespenstischer Vermisstenfall in winterlicher Einöde ist Ausgangspunkt der vierten "True Detective"-Staffel (14.01.2024) - "True Detective": Jodie Foster mit Hauptrolle in Staffel vier
Pläne für neue Folgen des HBO-Dramas werden konkreter (27.05.2022) - "True Detective": Erfolgreiche Crime-Anthologie vor der Rückkehr
HBO arbeitet mit neuen Autoren an einer Fortsetzung (21.03.2022)