Mit Gagarin öffnete sich am 12. April 1961 erstmals das Tor in die Weiten des Universums. Der uralte Menschheitstraum vom Flug zu den Sternen war plötzlich wahr geworden. Ein Abenteuer, gefährlicher und riskanter als selbst Gagarin glaubte. Die Chancen, den Flug zu überleben, standen 50:50. Eine Art Russisch Roulette, ein Himmelsfahrtskommando. Ein Vorstoß in Bereiche, die der Mensch noch nie vorher berührt hatte. Die Sendung blendet in diese Pionierzeit voller Rätsel und offenen Fragen zurück. Niemand wusste, was mit dem menschlichen Körper im Kosmos passiert. Wird der Raumfahrer den Verstand verlieren, wie wird der menschliche Organismus mit der Schwerelosigkeit zurechtkommen? Raumfahrt als Extremsportart. Gagarin als Kolumbus des 20. Jahrhunderts.
(MDR)
Länge: ca. 110 min.