Raketenbauer D-503 ist wie alle im "Einzigen Staat" Ende des dritten Jahrtausends eine Nummer. Die Menschen leben unter Glas. Nichts bleibt verborgen. Der Lebensrhythmus ist fest programmiert und unter Kontrolle. Da erkrankt D-503. In ihm bildet sich eine Seele. Und dorch eine Frau I-330, die ihn ihren Bann zieht, blickt er in die "Alte Welt".
(Funk Uhr 1/1982)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.01.1982 (ZDF)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Dieter Laser]()
![Sabine von Maydell]()
![Gert Haucke]()
![Dietmar Mues]()
![Susanne Altschul]()
![Giovanni Früh]()
![Wolfgang Kaven]()
![Dieter G. Knichel]()
![Kurt Lambrigger]()
![Marga Maasberg]()
![Heinz Moog]()
![Hanna Ruess]()
- Regie: Vojtĕch Jasný
- Drehbuch: Claus Hubalek
- Buchvorlage: Jewgeni Iwanowitsch Samjatin
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: Jan Novák
- Kamera: Martin Strauß, Norbert Zinkand




![[UPDATE] "Sketch History"-Comeback noch in diesem Jahr](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sketch-History-2.jpg)


![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
