Die Fertigstellung des Birecik-Staudamms am Euphrat in Syrien bedroht einen Großteil der archäologischen Fundorte zwischen Euphrat und Tigris. Insbesondere war die Ausgrabungsstätte Zeugma - eines der Hauptzentren der Geschichte des Morgenlandes - in Gefahr. An beiden Ufern des Flusses arbeitete je ein Archäologenteam. Bei der Freilegung der Stadtmauern Zeugmas wurden in den Resten einer römischen Siedlung wunderschöne Mosaike gefunden, die vor den Fluten gerettet werden konnten. Die Dokumentation berichtet von den letzten in Zeugma möglichen Ausgrabungen, die die Existenz einer antiken Stadt belegen, welche für alle Zeit in einem Stausee von riesenhaften Ausmaßen versunken ist.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.10.2000 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung: