Seit zwei Jahren wartet der 17-jährige Frank auf eine Spenderleber, die ihm das Leben retten wird. Als er das Organ endlich bekommen soll, muss er eine schwere Entscheidung treffen. Während der Zeit im Krankenhaus hat Frank eine enge Bindung zu Dafina aufgebaut, die ebenfalls auf eine Leber wartet. Die Transplantations-Chirurgin Dr. Hellweg hat im OP ihr Möglichstes getan, doch der Körper des Mädchens stößt das für sie vorgesehene Organ ab. Die 17-Jährige hat nur noch wenige Stunden zu leben, wenn nicht sofort ein weiteres Organ für sie gefunden wird. Franks Spenderleber könnte sie retten. Doch soll Dr. Hellweg ihn über den kritischen Zustand seiner Freundin informieren? Kann ein 17-Jähriger die Entscheidung über ein Leben wirklich treffen?...
(3sat)
Der bewegende Film "Zwei Leben. Eine Hoffnung." thematisiert einfühlsam und realitätsnah das schwierige Thema Organspende. Annette Frier, die prädestiniert ist für starke Rollen, verkörpert die Transplantationschirurgin Dr. Hellweg, die jeden Tag engagiert um das Leben ihrer Patienten kämpft. Regisseur Richard Huber inszenierte seine Darsteller mit dem nötigen Feingefühl und wählte eine starke Bildsprache, um die Handlung zu untermalen.
(ATV II)
Länge: ca. 84 min.
Deutsche TV-Premiere: 07.03.2016 (Sat.1 Emotions)
Cast & Crew
- Regie: Richard Huber
- Drehbuch: Benedikt Röskau
- Produktion: Stefan Hiller, Lars Rieken, Maik Winter, Martin Bromber, Joachim Kosack
- Produktionsauftrag: Sat.1
- Produktionsfirma: UFA Fiction
- Musik: Jens Oettrich
- Kamera: Robert Berghoff
- Schnitt: Knut Hake
- Szenenbild: Klaus R. Weinrich
- Maske: Susanne Bock, Irmela Oswald
- Kostüme: Anne-Gret Oehme
- Regieassistenz: Lars Bretschneider