- Vladímir Fiala: Die Tretjakow-Galerie. Die russische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts in der Tretjakow-Galerie und anderen Sammlungen.*
- Der Untergang*
- Toni Erdmann*
- Elke-Vera Kotowski: „… a thejl fun jener kraft“ „… ein Teil von jener Kraft“: Jiddische Übersetzungen deutschsprachiger Literatur in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)*
- Andreas Dresen: Halbe Treppe*
- Gregor Tessnow, Zoran Drvenkar: Knallhart*
- Waldbьhne Berlin - WeiЯe Nдchte in St. Petersburg*
- Thomas K. Herold: Von Bitterfeld in die Welt: Eine etwas andere Biografie*
- Giesela Reller: Die Heimat ist eine goldene Wiege: Von Abasiner bis Zachuren. 50 Völker Russlands in einem Lesebuch mit 1001 Sprichwort und über 100 Fotos und ethnografischen Illustrationen*
- Burkhard Breig: Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken in Russland unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlich genutzten Böden: ... (Schriftenreihe zum Osteuropäischen Recht)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach andere+russland+in+berlin
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert