- Hans-Dieter Schütt: Glücklich beschädigt: Republikflucht nach dem Ende der DDR*
- Mit Kerzen haben sie nicht gerechnet: Das Ende der DDR – von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit. Mit einem Vorwort von Manfred Stolpe und einem Nachwort von Roland Jahn*
- Manfred Bogisch: Die LDPD und das Ende der DDR: Selbstbefreiung, Illusionen, Vereinahmung*
- Rolf Steininger: 17. Juni 1953 - Der Anfang vom langen Ende der DDR*
- Bund Sozialistischer Arbeiter: Das Ende der DDR: Eine politische Autopsie*
- Das Ende der SED: Die letzten Tage des Zentralkomitees (Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft 13)*
- Daniel Niemetz: Staatsmacht am Ende: Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990 (Militärgeschichte der DDR, Band 28)*
- DSR-LINES intern - Insider erzählen: Vom schnellen Aufbau und langsamen Ende der DDR-Handelsflotte*
- Peter J Lapp: Ausverkauf. Das Ende der DDR-Parteien (Rote Reihe)*
- Gerhard Barkleit: EinBlick in zwei Welten.Das Ende der DDR als Glücksfall der Geschichte (DDR-Geschichte, Zeitzeugen)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach ende+der+ddr
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel