- Beruflich in Polen: Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte (Handlungskompetenz im Ausland.)*
- Adam Holesch: Verpasster Neuanfang?: Deutschland, Polen und die EU (Forum junge Politikwissenschaft)*
- Andrzej Skrzypek: Polen im Sowjetimperium*
- Gabriel Berger: Umgeben von Hass und Mitgefühl: Jüdische Autonomie in Polen nach der Shoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns*
- Peter Kloer: Deutschlands teures Geheimnis: Wie Deutschland die von der Geschichtsforschung für plausibel gehaltene Reparationsforderung Polens in Höhe von 1,3 Billionen Euro tilgen soll*
- C. Faydit: La conspiration des Pôles: Un voyage vers le centre de la Terre*
- Hans-Jürgen Bömelburg: Friedrich II. zwischen Deutschland und Polen: Ereignis- und Erinnerungsgeschichte (Kröners Taschenausgaben (KTA))*
- Norbert Kersken, Przemystaw Wiszewski: WBG Deutsch-Polnische Geschichte – Mittelalter: Neue Nachbarn in der Mitte Europas. Polen und das Reich im Mittelalter*
- Eine kleine Geschichte Polens (edition suhrkamp)*
- Ungleiche Erinnerungen: Deutsche und Polen im 19. und 20. Jahrhundert. Didaktik der deutsch-polnischen Erinnerungsorte (Geschichte unterrichten)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach polen+verstehen!
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV