- Stefan Scheil: Polens Zwischenkrieg*
- Deutsche Politik in Polen 1939 - 1945. Aus dem Diensttagebuch von Hans Frank, Generalgouverneur in Polen*
- Jürgen Heyde: Geschichte Polens (Beck'sche Reihe)*
- Elisabeth Ruge, Peter Ruge: Nicht nur die Steine sprechen deutsch. Polens Deutsche Ostgebiete*
- Gabriel Berger: Umgeben von Hass und Mitgefühl: Jüdische Autonomie in Polen nach der Shoah 1945-1949 und die Hintergründe ihres Scheiterns*
- Marta Kijowska: Was ist mit den Polen los?: Porträt einer widersprüchlichen Nation*
- Slawomira Walczewska: Damen, Ritter und Feministinnen: Zum Frauenrechtsdiskurs in Polen. Mit einem Vorwort von Claudia Kraft und Sigrid Metz-Göckel sowie einem Nachwort der ... Ursula Kiermeier (Polnische Profile, Band 2)*
- Loyalitäten im Staatssozialismus: DDR, Tschechoslowakei, Polen (Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung)*
- Eine kleine Geschichte Polens (edition suhrkamp)*
- Martin Patzek: Wir wissen mehr als wir verstehen: Mosaiksteine*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach polen+verstehen!
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV