- Das Mittelmeer und die deutsche Literatur der Vormoderne: Transkulturelle Perspektiven*
- Karin Wimmer: Strandkorbsehnsucht: Ein Ostsee-Roman | Die Liebesgeschichte von Niko und Lexi an der Ostsee geht weiter (Sterenholm 2)*
- Alexia Berkowicz: Inszenierungsanalyse von Thomas Ostermeiers Nora oder ein Puppenheim von Henrik Ibsen an der Berliner Schaubühne*
- Cornelia Hüsing: Die (mediale) Seuche*
- Die Versuchsküche der Bären-Marke: Von feinen Vorspeisen und kleinen Gerichten.*
- Anneli Noack: Unter Wildschweinen: Meine Jahre als Frischlingsmutter im Schwarzwildrevier*
- Christian Haller: Blitzgewitter: Eine kurze Geschichte des Lichts, in das wir uns stellen (Fröhliche Wissenschaft)*
- Chorbuch 1: Singen ist klasse. Band 1. S/SA/SSA/SAM/leichte SATB Stimmen, aufbauender Schwierigkeitsgrad. Chorbuch.*
- Liebesfreud - Liebesleid: aus den Alt-Wiener Tanzweisen. Streichtrio. Partitur und Stimmen. (Edition Schott)*
- Katharina Köller: Wild wuchern: Roman. »Es reißt einen mit, von der ersten bis zur letzten Seite, es kann leise sein wie ein Sommerwind und krachend laut wie ein übles Gewitter.« Christine Westermann, WDR 2*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach wildsch�FDtz+oder+die+stimme+der+natur
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert