Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit": Knisternder Crime-Thriller aus Schweden entwirft unheilvolles Beziehungsgeflecht
von Christopher Diekhaus(16.03.2023)

"Im Schatten der Vergangenheit"! Echt jetzt? Deutsche Untertitel riechen leider oft nach Einfallslosigkeit. So auch in diesem Fall, der eine durch und durch generische Krimiserie anzukündigen scheint. Die sechsteilige Adaption von Kerstin Ekmans preisgekröntem Roman "Geschehnisse am Wasser", der 1993 das Licht der Welt erblickte, ist allerdings weit davon entfernt, eine plumpe, uninspirierte Mördersuche loszutreten. Das Motiv der verhängnisvollen, mit aller Macht in die Gegenwart eindringenden Vergangenheit gehört zwar zum Standardrepertoire. Hier wird es jedoch eingesetzt, um leise brodelnd von einer einsamen Grenzregion im Norden Schwedens und fragilen zwischenmenschlichen Verbindungen zu erzählen.
Klarstellen sollten wir vorweg: Zuschauer, denen es nicht schnell genug gehen kann, die gerne eine Wendung nach der nächsten sehen wollen, dürften an

1973, so erfahren wir durch die erste ausgedehnte Rückblende, zieht es die noch junge Annie (verkörpert von Albas Schwester Asta Kamma August) mit der achtjährigen Mia (Alva Adermark) in die nordische Provinz, um bei ihrem Lover Dan Ulander (Christian Fandango Sundgren) in einer abgeschotteten Ökokommune zu wohnen. Mitten in der Wildnis stolpert sie schließlich über die Leichen einer niederländischen Touristin und eines unbekannten Mannes. Landarzt Birger Torbjörnsson (Sven Boräng) und der neue Dorfpolizist Åke Vemdahl (Ulf Rönnerstrand) schauen sich den Fundort an und befragen Annie, die einen Fremden vom Tatort hat weglaufen sehen. Als verdächtig gilt rasch der schmierige, für sexuelle Übergriffigkeiten bekannte Ladenbesitzer Lill-Ola Lennartsson (Ingmar Virta). In der Nähe der Toten ist allerdings auch der 17-jährige Johan Brandberg (Liam Gabrielsson Lövbrand) herumgestromert, der vor seiner Hillbilly-Familie flieht und im Wagen der mysteriösen Ylja Happolati (Alma Pöysti) gen Norwegen verschwindet.
Im Herbst 1991 ist ein sichtlich gealterter Birger (Rolf Lassgård) alarmiert über Annies aufgelösten Anruf wegen Mias Freund, trifft die Lehrerin jedoch nicht in ihrem Haus an. Mitsamt ihrem stets griffbereit am Bett liegenden Gewehr ist sie verschwunden, weshalb eine umfangreiche Suchaktion startet.
So weit die Koordinaten der Serie, die, der komplex konstruierten Romanvorlage ähnlich, nach und nach ein reizvolles Figurenpanorama preisgibt. Die Täterfrage schwebt über der Handlung, ist aber keineswegs ihr einziger Spannungsmotor. Mindestens ebenso wichtig sind die Aus- und Nachwirkungen des Verbrechens. Der Fall zieht weite Kreise, gräbt sich tief in das Leben der Beteiligten ein, belastet sie - siehe die offenbar stets ängstliche Annie - bis in die Gegenwart.
Nervenkitzel im klassischen Krimisinne erzeugen die ersten drei Episoden nur selten. Bedrohlich brodelt es jedoch an unterschiedlichsten Stellen. Immerhin taucht "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit" in einige hochgradig dysfunktionale bis toxische Beziehungen ein. Johan etwa nimmt Reißaus vor seinem gewalttätigen Vater (Rolf Degerlund) und seinen nicht minder rabiaten Brüdern und beginnt ein sexuelles Spiel mit seiner Gönnerin Ylja. Zwischen Birger und seiner Frau Barbro (Liv Mjönes) kriselt es im Sommer 1973 spürbar. Sie ist angewidert von seiner angeblichen Eifersucht, hält ihm seine Spießigkeit vor und flüchtet sich in ihr soziales Engagement, den Kampf für den Erhalt eines lokalen Waldes.

Ein Leben im Einklang mit der Natur bei gleichzeitiger Ablehnung der modernen kapitalistischen Strukturen erwartet die junge Annie in der von Petrus (beunruhigend: Magnus Krepper) gegründeten Aussteigergemeinschaft, mit der ein Hauch von
Konfliktherde und offene Fragen gibt es nach drei Folgen genug. Heißt: Die Neugier auf den Fortgang sollte nicht rapide abflauen. Möchte man etwas kritisieren, dann vielleicht dies: Bis zur Halbzeit könnte der gewohnt charismatische, seine Rolle überzeugend aufgewühlt spielende Rolf Lassgård ein bisschen mehr Raum bekommen. Zu viel meckern wollen wir allerdings nicht. Denn "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit" ist ein stimmungsvoller, seine Spannungen langsam verdichtender, die Drama-Elemente ernst nehmender Crime-Thriller, der über den mehrfach prominent ins Bild gerückten Wanderfalken auch einen kleinen mythologischen Anstrich erhält. Wirklich ärgerlich ist lediglich die Entscheidung der ARD, die von der Degeto koproduzierte Serie im Nachtprogramm zu versenden. Da zeigt er sich wieder, der oft beklagte fehlende Mut der Öffentlich-Rechtlichen, die zur besten Sendezeit lieber gefällige Erbauungsgeschichten und Konsenskrimis ausstrahlen.
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten drei von insgesamt sechs Folgen der Serie "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit".
Die Serie "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit" ist ab dem 17. März in der ARD Mediathek verfügbar. Die lineare TV-Premiere erfolgt am 24. und 25. März jeweils gegen Mitternacht in Dreierpacks im Ersten.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Die beste Serie des Jahres 2024
"The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast









![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)










![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

