Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Hawkeye": Neue Marvel-Serie setzt noch keine echten Ausrufezeichen

(23.11.2021)

Das Jahr 2021 erblickte nach dem Ende des Lockdowns nicht nur eine Welle an neuen Marvel-Blockbustern. Auch im Serienbereich tat sich einiges. Im Januar startete
Die Auftaktepisode konzentriert sich in erster Linie darauf, mit Kate Bishop (Hailee Steinfeld) eine neue Figur in den Marvel-Kosmos einzuführen. Ihrer familiären Situation widmet Serienschöpfer Jonathan Igla (
Einige Zeit später - Kate ist mittlerweile 22 Jahre alt - tritt uns eine junge Frau entgegen, die das Drehbuch unmissverständlich als Draufgängerin zeichnet, wenn sie mit ihren Schießkünsten einen ganzen Glockenturm zum Einsturz bringt. Nach diesem offenbar nicht ersten Fehltritt kehrt sie kurz vor Weihnachten nach Manhattan zurück, wo ihre Mutter Eleanor (Vera Farmiga) ihr erst einmal eine Standpauke hält. Bei ihrem Besuch muss Kate zudem eine Neuigkeit schlucken, die ihr unübersehbar bitter aufstößt. Eleanor hat einen neuen Mann an ihrer Seite. Und dieser Jack (Tony Dalton) führt sich gleich mal als schmieriger Rosenkavalier mit breitem Grinsen ein. Dass Kate abweisend reagiert, kann man ihr beim besten Willen nicht verdenken!

Auf einer Wohltätigkeitsgala, zu der sie ihre Mutter und ihren Lebensgefährten begleiten soll, landet sie schließlich in einem Weinkeller, in dem eine geheime, exklusive Auktion stattfindet. Unter den Hammer kommen hier auch die Waffen und die Maskerade des bislang unbekannten Rächers Ronin, der in Unterweltkreisen kompromisslos aufgeräumt hat. Kenner des Marvel-Universums wissen, dass in
Durch die Umkehrung der Massenauslöschung am Ende des großen Avengers-Spektakels von 2019 kehrten Hawkeyes Liebste wieder zurück. Im Kampf gegen den großen Bösewicht verlor Burton allerdings seine gute Freundin Natasha Romanoff alias Black Widow (Scarlett Johansson). Die ambivalente Gefühlslage spielt, wenig verwunderlich, in der neuen Miniserie eine nicht unwichtige Rolle. Mit seinen Kindern Lila (Ava Russo), Cooper (Ben Sakamoto) und Nathaniel (Cade Woodward) verbringt der inzwischen zum zweiten Mal in den Superheldenruhestand eingetretene Barton ein paar Tage im Big Apple, während seine Ehefrau Laura (Linda Cardellini) zu Hause die Stellung hält. Als die vier New-York-Touristen ein herrlich überdreht choreografiertes Musical über Captain America und seine heroischen Mitstreiter besuchen, erfahren wir nicht nur, dass Clint mittlerweile ein Hörgerät besitzt. Parallel brechen auch die Erinnerungen an Natashas Tod und seine Involvierung hervor. Die Zeit als Avengers-Mitglied scheint ihm Unbehagen zu bereiten. Einen Kontrast zu den schmerzhaften Erfahrungen bildet die weihnachtliche Stimmung, die "Hawkeye" über diverse musikalische Festtagsklassiker und symbolträchtige Aufnahmen - etwa die Eisbahn vor dem hell erleuchteten Rockefeller Center - heraufbeschwört.

Wirklich in Aktion tritt die Titelfigur erst ganz am Ende der Einstiegsfolge, als sie plötzlich mit ihrer zwielichtigen Vergangenheit als Selbstjustiz betreibender Gangsterjäger konfrontiert wird. An genau diesem Punkt treffen Kate und der von ihr schon so viele Jahre als Vorbild verehrte Clint erstmals aufeinander. Das aus den Comicvorlagen bekannte Mentoren-Schülerin-Verhältnis stellt sich allerdings nicht sofort ein. Während die sehr talentierte Bogenschützin manchmal ein wenig zu sehr den großen Fan raushängen lässt, gibt sich Barton zunächst paternalistisch. Sie soll warten, und er will die aufkommenden Probleme so schnell wie möglich aus dem Weg räumen, um rechtzeitig an Weihnachten bei seiner Familie zu sein. Aus dieser Figurenkonstellation entspringen einige nette sarkastische Dialoge. Und auch die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern passt. Richtig durchstarten kann "Hawkeye" in den der Presse vorab bereitgestellten Episoden eins und zwei aber leider nicht - wofür es mehrere Gründe gibt.
Zu aufdringlich weisen die Macher darauf hin, dass Kates potenzieller Stiefvater etwas zu verbergen hat. Die während der Auktion auftauchenden Kriminellen, Jogginganzüge tragende Russen, die sich ein ums andere Mal in pseudolustigen Wortgefechten ergehen, fallen arg karikaturenhaft aus. Und generell werden zu viel Humoreinlagen mit der Brechstange erzwungen. Ein Beispiel für die forcierte Komik ist Clints widerwillige Teilnahme an einem Live-Rollenspiel im Park. Ins Bild passt auch, dass die Kampfszenen meistens nicht über den Status "solide" hinauskommen. Wirklich ungewöhnliche, den Atem raubende Action sucht man bislang vergeblich. Überhaupt: Eine unkonventionelle Note, wie sie etwa die Miniserie "WandaVision" mit ihrem Sitcom-Vexierspiel bietet, lassen die ersten beiden Folgen vermissen. Wer weiß, vielleicht schaffen es Showrunner Jonathan Igla und Co jedoch, die auf dem Tisch liegenden Elemente im weiteren Verlauf auf unvorhergesehene Weise zu verbinden. Dank Bartons Gewissensbissen und seiner unrühmlichen Taten als Ronin könnte so manche böse Überraschung auf Kate und ihn warten. Ein Konflikt, der sich in der Post-Credits-Szene von
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten beiden von insgesamt sechs Folgen der Serie "Hawkeye".
Die ersten beiden Folgen der Serie "Hawkeye" werden am 24. November 2021 bei Disney+ veröffentlicht. Die Ausstrahlung der restlichen Episoden erfolgt dann im wöchentlichen Rhythmus.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
User 65112 schrieb am 25.11.2021, 14.23 Uhr:
Na ja, mit Jerremy Renner und seinen anderthalb Gesichtsausdrücken ein Ausrufezeichen zu setzen dürfte auch echt schwer werden ... aber schade, ich hatte gehofft, es önnte der neue "Arrow" werden. Aber das hier klingt eher nach familientauglichem Gemischtwarenladen ... grusel ...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
