Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Righteous Gemstones": Schrille, aber schale Religionssatire mit John Goodman
von Marcus Kirzynowski(18.08.2019)

Man kann als deutscher Fernsehzuschauer jahrzehntelangen Konsum US-amerikanischer Serien hinter sich haben und doch noch überrascht werden über die krassen Unterschiede zwischen den beiden Gesellschaften. Zum Beispiel beim Thema Religionsausübung. Wenn in den USA jemand als Pastor arbeitet, heißt das nicht, dass er auch Theologie studiert haben muss, schon gar nicht, dass er bei einer Institution wie den deutschen evangelischen Landeskirchen angestellt wäre. Vielmehr kann im land of the free jeder seine eigene Kirchengemeinde gründen, der sich dazu berufen fühlt und das entsprechende Geld aufbringt. Dann muss es ihm nur noch gelingen, genügend Schäfchen hinter sich zu versammeln. Auf dieser Grundlage blühen dann schillernde Phänomene wie Fernsehprediger auf, die als Mischung aus B-Promi und Seelsorger teils beachtliche Karrieren machen. Eine Familie solcher TV-Priester steht im Mittelpunkt der neuen HBO-Dramedy
Diese Familie Gemstone ist jedoch alles andere als rechtschaffen, eher selbstherrlich, arrogant, genusssüchtig und kriminell und damit eine weitere Variation in der langen Reihe dysfunktionaler Familienclans, wie sie der US-Premiumsender seit den
Familienpatriarch Eli Gemstone (John Goodman,

Während die Pilotfolge die Gemstones zunächst in ihrem Alltag begleitet und uns ihre Arbeit etwa bei einer absurd anmutenden Massentaufe in China zeigt, kommt schnell ein Thrillerelement hinzu: Jesse wird mit einem heimlich aufgenommenen Video erpresst, in dem er auf einer Privatparty beim Koksschnupfen zu sehen ist, während um ihn herum Nackte beiderlei Geschlechts herumspringen. Der Versuch der drei Geschwister, mit der Erpressung auf eigene Faust fertig zu werden, geht spektakulär schief, offenbart aber auch die kriminelle Energie der Scheinheiligen. Die zweite Folge dreht sich dann fast ausschließlich um die weitere Auseinandersetzung zwischen Erpressten und Erpressern, wobei das Thema Religion völlig in den Hintergrund gerät. Das wird in Folge 3 zum Glück wieder anders, wenn mit Elis Schwager "Baby" Billy (Walton Goggins; mit McBride schon in

Wo genau HBO mit dieser Serie hin will, ist nach den ersten Episoden noch unklar. Wer sich hier eine bissige Religionssatire erwartet hat, wird enttäuscht sein, denn dazu ist die ganze Inszenierung viel zu wenig "ernsthaft" satirisch. Schon die Figuren sind weitgehend als Knallchargen angelegt: Jesse mit angegrauten Riesenkoteletten und in weißen Dreireihern wirkt wie in den 1970ern Jahren steckengeblieben, sein jüngerer Bruder Kelvin wie eine Millenial-Version von Robbie Williams. Und wie ernst kann man schon eine Figur nehmen, die von allen (einschließlich sich selbst) nur Baby Billy genannt wird? Zudem sprechen die meisten Familienmitglieder breitesten Südstaatenslang. Das kritische Potential, das in dem Thema der kommerzialisierten Religionsausübung steckt, wird außerdem überhaupt nicht ausgespielt. Die Gemstones erscheinen nie wie realistische Vertreter dieses Geschäftszweigs, sondern eher bis zur Unkenntlichkeit überzogen. Ein großer Unterschied zu Serien wie Hulus

Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden der Serie "The Righteous Gemstones".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: HBO
Die Serie "The Righteous Gemstones" startet in den USA am 18. August 2019 bei HBO in ihre achtteilige dritte Staffel und wird in Deutschland bei Sky Atlantic zu sehen sein.
Trailer zu "The Righteous Gemstones"
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- Quoten: Erfolgreiches Jubiläum für ZDF-Krimi "Ein starkes Team"
- "ES: Welcome to Derry": Sky bestätigt frühzeitige Veröffentlichung der nächsten Folge
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Die beste Serie des Jahres 2024
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast




















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)