Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Righteous Gemstones": Schrille, aber schale Religionssatire mit John Goodman

(18.08.2019)

Man kann als deutscher Fernsehzuschauer jahrzehntelangen Konsum US-amerikanischer Serien hinter sich haben und doch noch überrascht werden über die krassen Unterschiede zwischen den beiden Gesellschaften. Zum Beispiel beim Thema Religionsausübung. Wenn in den USA jemand als Pastor arbeitet, heißt das nicht, dass er auch Theologie studiert haben muss, schon gar nicht, dass er bei einer Institution wie den deutschen evangelischen Landeskirchen angestellt wäre. Vielmehr kann im land of the free jeder seine eigene Kirchengemeinde gründen, der sich dazu berufen fühlt und das entsprechende Geld aufbringt. Dann muss es ihm nur noch gelingen, genügend Schäfchen hinter sich zu versammeln. Auf dieser Grundlage blühen dann schillernde Phänomene wie Fernsehprediger auf, die als Mischung aus B-Promi und Seelsorger teils beachtliche Karrieren machen. Eine Familie solcher TV-Priester steht im Mittelpunkt der neuen HBO-Dramedy
Diese Familie Gemstone ist jedoch alles andere als rechtschaffen, eher selbstherrlich, arrogant, genusssüchtig und kriminell und damit eine weitere Variation in der langen Reihe dysfunktionaler Familienclans, wie sie der US-Premiumsender seit den
Familienpatriarch Eli Gemstone (John Goodman,
Während die Pilotfolge die Gemstones zunächst in ihrem Alltag begleitet und uns ihre Arbeit etwa bei einer absurd anmutenden Massentaufe in China zeigt, kommt schnell ein Thrillerelement hinzu: Jesse wird mit einem heimlich aufgenommenen Video erpresst, in dem er auf einer Privatparty beim Koksschnupfen zu sehen ist, während um ihn herum Nackte beiderlei Geschlechts herumspringen. Der Versuch der drei Geschwister, mit der Erpressung auf eigene Faust fertig zu werden, geht spektakulär schief, offenbart aber auch die kriminelle Energie der Scheinheiligen. Die zweite Folge dreht sich dann fast ausschließlich um die weitere Auseinandersetzung zwischen Erpressten und Erpressern, wobei das Thema Religion völlig in den Hintergrund gerät. Das wird in Folge 3 zum Glück wieder anders, wenn mit Elis Schwager "Baby" Billy (Walton Goggins; mit McBride schon in
Wo genau HBO mit dieser Serie hin will, ist nach den ersten Episoden noch unklar. Wer sich hier eine bissige Religionssatire erwartet hat, wird enttäuscht sein, denn dazu ist die ganze Inszenierung viel zu wenig "ernsthaft" satirisch. Schon die Figuren sind weitgehend als Knallchargen angelegt: Jesse mit angegrauten Riesenkoteletten und in weißen Dreireihern wirkt wie in den 1970ern Jahren steckengeblieben, sein jüngerer Bruder Kelvin wie eine Millenial-Version von Robbie Williams. Und wie ernst kann man schon eine Figur nehmen, die von allen (einschließlich sich selbst) nur Baby Billy genannt wird? Zudem sprechen die meisten Familienmitglieder breitesten Südstaatenslang. Das kritische Potential, das in dem Thema der kommerzialisierten Religionsausübung steckt, wird außerdem überhaupt nicht ausgespielt. Die Gemstones erscheinen nie wie realistische Vertreter dieses Geschäftszweigs, sondern eher bis zur Unkenntlichkeit überzogen. Ein großer Unterschied zu Serien wie Hulus
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden der Serie "The Righteous Gemstones".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: HBO
Die Serie "The Righteous Gemstones" startet in den USA am 18. August 2019 bei HBO in ihre achtteilige dritte Staffel und wird in Deutschland bei Sky Atlantic zu sehen sein.
Trailer zu "The Righteous Gemstones"
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
