Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Volker Herres und die Politmagazine im Ersten

Das Thema ist nicht neu, der Vorschlag ebensowenig. Seit Jahren wird immer wieder an den Politmagazinen im Ersten herumgeschraubt. Die Forderung mal wieder: Sechs Marken statt nur einer, die dann wöchentlich ausgestrahlt wird. Kommt der arme, an Gedächtnisschwund leidende Zuschauer da überhaupt noch mit? Die Antwort des neuen ARD-Programmdirektors Volker Herres ist wohl ein klares Nein. Herres hat sich im Gespräch mit der Fernsehzeitschrift "Gong" für ein einheitliches Erscheinungsbild der Formate ausgesprochen.
"Der Zuschauer muss auch die Politmagazine stärker als eine Marke wahrnehmen", so Herres. "Ich habe Zweifel, ob man auf Dauer in der digitalen Welt mit sechs Marken gut beraten ist." Doch unter welchem Dach würde politische Information in der ARD zusammengeführt? "Panorama", "Monitor", "Kontraste", "Report Mainz", "Report München", "Fakt" - oder gar eine ganz neue Marke?
Mehr als eine Absichtserklärung ist Herres' Plan bislang nicht. Dennoch verwies er auf die Zusammenarbeit der Redaktionen der verschiedenen Landesanstalten für das Wirtschaftsmagazin "Plusminus" und für die Kultursendung "Titel, Thesen, Temperamente". Dort hätten sich "die Redaktionen eng verzahnt und haben sich auf ein einheitliches Konzept und Erscheinungsbild verständigt. Diesen Weg sollten wir bestreiten." Doch da es sich hier um die ARD handelt, könnte das Beschreiten jenes Weges noch eine ganze Weile auf sich warten lassen, zumindest bis das Argument die Runde durch alle Gremien gemacht hat. Man darf gespannt sein - als Zuschauer und als Mitglied einer der sechs Polit-Redaktionen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
