Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Grenze": Drehstart für das DDR-Comeback
(12.05.2009, 00.00 Uhr)

Im November 2008 hat ein geplanter RTL-Zweiteiler für Gesprächsstoff gesorgt: In "Die Grenze" will Filmproduzent Nico Hofmann zum 20. Jahrestag der Wiedervereinigung die Mauer wieder aufbauen. Vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise will Hofmann schildern, "was passiert, wenn die aufkommende Linkspartei mehr und mehr Erfolg - und Macht - bekommt". Ein Zukunftsszenario, in dem Deutschland wieder geteilt und die DDR "irgendwo in Mecklenburg-Vorpommern" wieder aufgebaut werden soll (wunschliste.de berichtete).
RTL ist allerdings inzwischen abgesprungen, doch die Produktionsfirma teamworx hat mit Sat.1 einen neuen Partner gefunden, mit dem "Die Grenze" realisiert werden soll. Nach Senderangaben soll es "der ambitionierteste und überraschendste TV-Zweiteiler des Jahres" werden. Es wirken unter anderem mit: Benno Fürmann, Thomas Kretschmann, Marie Bäumer, Anja Kling, Inka Friedrich und Katja Riemann. Am 3. Juni beginnen in Rostock die Dreharbeiten.
Im Mittelpunkt des Films soll die Frage stehen, was wäre, wenn die Mauer wieder aufgebaut würde? Ziel sei, so der Sender, "eine Utopie in Form eines packenden Hochglanz-Politthrillers und gleichzeitig ein ergreifendes Drama über die Machtlosigkeit der politischen Parteien". Nachdem sich "dieses Land mit radikalen Links- und Rechtsparteien weiter auseinanderlebt" und es zu sozialen Unruhen kommt, werde sich ein Bundesland als 'kleine DDR' spalten und die Mauer wieder aufbauen, fasst Hofmann den Inhalt zusammen.auch interessant
Leserkommentare
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 21.01 Uhr:
Super Idee zum Mauerfalljubiläum *ironie aus*
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 21.01 Uhr:
Super Idee zum Mauerfalljubiläum *ironie aus*Ich halte davon gar nix und finde es einfach dämlich. Hauptsache das gibt keinen Ostalgie-Film.
Interessant wäre es aber, was aus der DDR geworden wäre, wenn es die Ereignisse im Jahr 1989 nicht gegeben hätte... Ich habe mich schon öfters gefragt, ob ich dann wohl auf www.ddr.dr (oder so) etwas finden würde??testbildtester schrieb via tvforen.de am 13.05.2009, 23.59 Uhr:
SCVe-andy schrieb:
> geworden wäre, wenn es die Ereignisse im JahrInteressant wäre es aber, was aus der DDR
1989 nicht gegeben hätte...
Ich habe mich schon öfters gefragt, ob ich dann
wohl auf www.ddr.dr (oder so) etwas finden
würde??
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 20.57 Uhr:
Ja oder Brandenburg. Aber wer will schon nach Brandenburg? LOL Ich sag nur "MV tut gut"
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 14.10 Uhr:
An sich finde ich die Grundidee recht spannend, es ließe sich viel erzählen. Ich befürchte nur, dass die sich am Ende in einer mit Handlungssträngen zu überfrachteten Erzählung verrennen, die politischen Zusammenhänge zu sehr an den Haaren herbei gezogen sein werden und sowieso Heino Ferch oder Hannes Jaenicke letztendlich ihre Angebetete hinter der Mauer knutschen.
Leo schrieb via tvforen.de am 13.05.2009, 09.57 Uhr:
Sirius schrieb:
Es git doch Thüringen. ;)
http://www.cosgan.de/images/midi/boese/c045.gifzonenclaudi schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 22.21 Uhr:
he! thüringen ist seeehr hübsch! ;-))
Sirius schrieb via tvforen.de am 12.05.2009, 20.44 Uhr:
Warum muss wiedermal Deutschlands schönstes Bundesland für ein Negativprojekt herhalten?? Es git doch Thüringen. ;)
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
