Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF: Virtuelles Nachrichtenstudio geht auf Sendung
(13.07.2009, 00.00 Uhr)

Ab dem 17. Juli sendet das ZDF die
Mit Hilfe von 3-D-Modellen, 3-D-Animationen und einem neuen Design sollen den Zuschauer Zusammenhänge besser und verständlicher dargestellt werden. "Realität wird nicht vorgespielt und nicht imitiert; für den Zuschauer ist jederzeit erkennbar, dass sich alles, was er sieht, in einem Nachrichtenstudio abspielt", so Elmar Theveßen, stellvertretender Chefredakteur des ZDF, über die neue Art der Nachrichtenvermittlung im virtuellen Raum.
Zum neuen Equipment zählen zwei hochmoderne Kameraroboter, die auf Industrierobotern der Autoindustrie basieren. Sie bewegen sich mit Hilfe von Mikrochips, die im Boden eingebettet sind und werden für Kamerafahrten eingesetzt.Ob die beweglichen Bilder, die neuen 3D-Effekte und ein virtuell herumspazierender Moderator nicht eher vom eigentlichen Inhalt der Sendungen - der Verkündung von Nachrichten - ablenken, bleibt abzuwarten. Den Auftakt im neuen Studio macht Steffen Seibert in der "heute"-Sendung am 17.7. um 19.00 Uhr. Ab Herbst werden auch die ZDF-Sendungen
auch interessant
Leserkommentare
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 13.07.2009, 17.35 Uhr:
endlich sag ich da nur. mir geht nämlich die werbung die seit gefühlten vier wochen läuft langsam auf die senkel.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 13.07.2009, 17.09 Uhr:
Ich mag die heute-Nachrichten und Heute-Journal, für mich - verglichen mit den Spießer-Nachrichten der ARD und den Gelbe presse - Nachrichten der privaten die beste Nachrichtensendung, die es derzeit im TV gibt (abgesehen von reinen nachrichtenkanälen wie N24).Ich freue mich auf das neue Studio und bin echt mal gespannt, wie die neue Art, Nachrichten zu präsentieren, auf mich wirkt. Ich werde mich wohl anfangs mit dem ganzen virtzuellen Schnickschnack schwer tun, aber man gewöhnt sich an alles. Wenn die Moderatoren gewohnt gut sind und die Nachrichten gewohnt gut aufbereitet sind, klappt das mit der Virtualität sicherlich auch.Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
