Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Der "Zuschlag" für den Schweizer "Tatort" geht an Luzern

von Jutta Zniva in Vermischtes
(16.03.2010, 00.00 Uhr)
"Tolle Sache" für Tourismus und Wirtschaft
WDR

Wie das Schweizer Fernsehen anlässlich seiner Bilanzmedienkonferenz bekannt gab, wird die Stadt Luzern der Dienstort des neuen Schweizer  "Tatort"-Kommissars sein, der ab Herbst seine Ermittlungen im Rahmen der ARD-Krimireihe aufnimmt (wunschliste.de berichtete).

Luzern ist auch jene Stadt, deren Stadtpräsident sich offenbar schon frühzeitig dafür engagiert hatte, den "Zuschlag" zu bekommen: Das wäre "aus touristischer und wirtschaftlicher Sicht" eine "tolle Sache" bzw. "der Hammer", hatte Urs W. Studer der "Neuen Luzerner Zeitung" vor wenigen Tagen gesagt.

Nun ist dieser "Zuschlag" erfolgt. zisch.ch zitiert SF-Direktor Ueli Haldimann, der mitteilte, man habe von Luzern den (im Artikel nicht näher erläuterten) "nötigen politischen Support erhalten". Die Stadt Luzern biete mit "dem See, den Bergen, aber auch mit Vorstadttristesse à discrétion (Emmen und Littau)" eine "ausgezeichnete Kulisse" und präsentiere die Vielfalt der Schweiz.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Brigitte schrieb via tvforen.de am 22.03.2010, 11.56 Uhr:
    Darauf freue ich mich! Die Tat o r t e leben wesentlich durch die bestimmten Städte. Nur der österreichische Elsner ermittelt landesweit. Daher sind die Krassnitzer-Folgen für mich auch die schlechtesten.
    Wiederholt endlich die Inspektor-Marek- Folgen!
    Bin ganz glücklich über die Felmy-Wiederholungen.