Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Man in the High Castle": Showrunner-Wechsel bei der SDCC kein Thema

Amazon war mit seiner Eigenproduktion
Womöglich hat der Wechsel an der Führungsspitze der Serie zu Verzögerungen geführt. Serienschöpfer Frank Spotnitz hatte seinen Hut über nicht genauer spezifizierte Differenzen mit Amazon genommen - die einen behaupten, es sei um die mangelnde Anwesenheit des mittlerweile in Europa lebenden Produzenten bei den Dreharbeiten im kanadischen Vancouver gegangen, andere führen eher die "üblichen" Differenzen an, bei denen der Showrunner nicht zu Kompromissen bereit gewesen sei und die Serie lieber verlassen habe, statt seinen Namen unter ein Projekt zu setzen, hinter dem er nicht steht.
Auf jeden Fall gab es nach Spotnitz' Abgang eine Produktionsunterbrechung. Ein direkter Nachfolger wurde zunächst nicht bestimmt, die Executive Producer führen die Dreharbeiten ohne Chef zu Ende. Aktuell dreht die Serie die siebte Folge der zweiten Staffel - vermutlich ist das zu früh, als dass sich Amazon auf einen konkreten Starttermin einlassen wollte.Achtung! Der folgende Artikel enthält Hinweise zur Handlung der erste Staffel von "Man in the High Castle". Lesen auf eigene Gefahr!
Der bei Dreharbeiten in Australien weilende Produzent Ridley Scott eröffnete per Video das Panel. Gezeigt wurde eine actionreiche Szene in der neben einigen Bekannten aus der ersten Staffel auch die neue Hauptfigur Gary Connell auftritt, die von Callum Keith Rennie (
TV Line hat folgende Infos von der Veranstaltung zusammengefasst. Interessiert hat die Fans vor allem die Interpretation des Erlebnisses von Tagomi (Cary-Hiroyuki Tagawa) im Finale der ersten Staffel, als er sich in einer anderen Realität wiederfindet. Der Darsteller sagten dazu aus, dass dies in der zweiten Staffel noch ausführlich behandelt werde, wozu Produzentin Isa Dick Hackett klarstellte, dass es sich bei dem Erlebnis auf jeden Fall nicht um einen "Traum" gehandelt habe.
Daneben führte Dick Hackett - Tochter von Autor und Vorlagengeber Philip K. Dick - aus, dass der Roman weiterhin der "spirituelle Wegweiser" für die Serie sein werde. In der zweiten Staffel würden einige Teile der Buch-Handlung, die in Staffel eins noch nicht verwendet wurden, auftauchen. Daneben versprach die Produzentin, dass die Zuschauer in der zweiten Staffel den namensgebenden "Man in the High Castle" kennenlernen würden.
Zudem werde ein bisschen über den "Tellerrand" der bisherigen Handlung - also die besetzten ehemaligen USA - geblickt und gezeigt, welche Folgen die alternative geschichtliche Entwicklung andernorts gehabt habe. Eine zeitweise diskutierte, ausgedehnte Exkursion nach Nordafrika wurde aber verworfen. Berlin wird aber ein Handlungsort mit etwas mehr Gewicht in der zweiten Staffel. Dort wird auch die von Bella Heathcote gespielte neue Hauptfigur Nicole Becker eingeführt. Sie wurde als "junge Filmemacherin" beschrieben, die Joe (Luke Kleintank) begegnet. Auf dem Panel beschrieb die Darstellerin ihre Figur zudem als "ein bisschen eine spitzfindige, gerne flirtende Nazi-Tochter", die aber nicht unbedingt die Ideologie ihrer Eltern teile.
Natürlich wollten die Fans wissen, wie es mit der von Alexa Davalos gespielten Juliana Crain nach dem Sneak Peek weiter gehen würde. Und ebenso natürlich wollten die Macher darauf lieber nicht antworten. Generell stellte Davalos in Aussicht, dass Julia zum Chamäleon werden müsse, um auf der Flucht zu überleben. Auf weitere Nachfragen gab sie an, dass Julia in der aktuell im Dreh befindlichen siebten Episode sich in "sehr kompromittierenden Umständen" befinde und sich zudem "an einem sehr überraschenden Ort befindet - die Dinge haben sich überraschend entwickelt".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Live-Krimi-Dinner mit "Tatort"-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers
- "9-1-1 Notruf L.A.": Erste Bilder aus Auftakt von Staffel 9 zeigen Gedenken an Bobby Nash
- Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe
- "Großstadtrevier"-Star Wanda Perdelwitz nach tragischem Unfall verstorben
- "Bauer sucht Frau": An diesem Tag startet die 21. Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
Neue Trailer
- "The Ridge": Psychothriller mit "Karen Pirie"-Star Lauren Lyle erhält Starttermin
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "Alex Cross": Erster Trailer enthüllt Starttermin für Staffel 2 mit Aldis Hodge
- Update "Game of Thrones"-Macher beleuchten in "Death by Lightning" Ermordung von US-Präsident James A. Garfield
- Neues "Game of Thrones"-Spin-off enthüllt Startdatum
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
