Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MGM kauft amerikanischen Pay-TV-Sender Epix in Milliarden-Deal auf

Weitere Bewegung auf dem amerikanischen Medienmarkt. Der Medienkonzern MGM wird den beiden anderen Gründungspartnern des Pay-TV-Senders Epix, Lionsgate und Paramount, deren Anteile für 1,03 Milliarden US-Dollar abkaufen. Wie Deadline berichtet, steht der Kauf unter dem Vorbehalt der Zustimmung der behördlichen Aufsichtsgremien.
Die Auflösung der Zusammenarbeit der drei Epix-Gründer erschien schon länger unvermeidlich, nachdem Lionsgate sich den Pay-TV-Konkurrenten Starz für die Summe von 4,4 Milliarden US-Dollar einverleibt hatte. Paramounts Mutterfirma Viacom auf der anderen Seite befindet sich seit Anfang des Jahres unter neuer Führung in einer grundlegenden Restrukturierung (TV Wunschliste berichtete) und dürfte den Erlös aus dem Verkauf zur Auslösung älterer Kredite nutzen. Obwohl Lionsgate wie auch Paramount ihre bisherigen Verträge zur Belieferung von Epix erfüllen werden ("bis deutlich in die nächste Dekade") ist doch fraglich, ob man langfristig nicht die eigenen Medienkonglomerate stärken wird. Daneben bieten auch Streaming-Dienste eine mögliche Verkaufsstelle für die Rechte im Pay-TV-Fenster.
Bisher hielt Viacom 49,8 Prozent der Anteile an Epix, Lionsgate 31,2 Prozent und MGM war Minderheitsteilhaber. Im Konzert der vier großen Pay-TV-Anbieter der USA - HBO, Showtime, Starz und Epix - ist Epix klar der kleinste, während HBO mit Abstand der größte ist. Showtime und Starz konkurrieren um Platz zwei, was die Anzahl der Abonnenten anbelangt.Epix wurde 2009 von den drei Partnern gegründet, nachdem Showtime die Verträge über den Einkauf der Pay-TV-Rechte des Filmoutputs der drei zugehörigen Filmstudios auslaufen ließ - Showtime wollte damals Budget für einen Ausbau der Serien-Eigenproduktion freischaufeln.
Ein geplanter schneller Einstieg von Epix in Serieneigenproduktionen versandete dann, erst im vergangenen Jahr wurden mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

