Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
MGM kauft amerikanischen Pay-TV-Sender Epix in Milliarden-Deal auf

Weitere Bewegung auf dem amerikanischen Medienmarkt. Der Medienkonzern MGM wird den beiden anderen Gründungspartnern des Pay-TV-Senders Epix, Lionsgate und Paramount, deren Anteile für 1,03 Milliarden US-Dollar abkaufen. Wie Deadline berichtet, steht der Kauf unter dem Vorbehalt der Zustimmung der behördlichen Aufsichtsgremien.
Die Auflösung der Zusammenarbeit der drei Epix-Gründer erschien schon länger unvermeidlich, nachdem Lionsgate sich den Pay-TV-Konkurrenten Starz für die Summe von 4,4 Milliarden US-Dollar einverleibt hatte. Paramounts Mutterfirma Viacom auf der anderen Seite befindet sich seit Anfang des Jahres unter neuer Führung in einer grundlegenden Restrukturierung (TV Wunschliste berichtete) und dürfte den Erlös aus dem Verkauf zur Auslösung älterer Kredite nutzen. Obwohl Lionsgate wie auch Paramount ihre bisherigen Verträge zur Belieferung von Epix erfüllen werden ("bis deutlich in die nächste Dekade") ist doch fraglich, ob man langfristig nicht die eigenen Medienkonglomerate stärken wird. Daneben bieten auch Streaming-Dienste eine mögliche Verkaufsstelle für die Rechte im Pay-TV-Fenster.
Bisher hielt Viacom 49,8 Prozent der Anteile an Epix, Lionsgate 31,2 Prozent und MGM war Minderheitsteilhaber. Im Konzert der vier großen Pay-TV-Anbieter der USA - HBO, Showtime, Starz und Epix - ist Epix klar der kleinste, während HBO mit Abstand der größte ist. Showtime und Starz konkurrieren um Platz zwei, was die Anzahl der Abonnenten anbelangt.Epix wurde 2009 von den drei Partnern gegründet, nachdem Showtime die Verträge über den Einkauf der Pay-TV-Rechte des Filmoutputs der drei zugehörigen Filmstudios auslaufen ließ - Showtime wollte damals Budget für einen Ausbau der Serien-Eigenproduktion freischaufeln.
Ein geplanter schneller Einstieg von Epix in Serieneigenproduktionen versandete dann, erst im vergangenen Jahr wurden mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
