Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UPDATE: Champions League ab 2018 nicht mehr im Free-TV

Die Würfel sind gefallen: Die UEFA Champions League wandert - zum ersten Mal überhaupt - komplett ins Pay-TV. Nach einer Hängepartie steht nun fest, dass Sky und die Perform Group (DAZN) ab der Saison 2018/19 bis 2020/21 sämtliche Spiele des internationalen Fußball-Wettbewerbs exklusiv in Deutschland und Österreich übertragen werden. Bitter ist dies vor allem für das ZDF, das völlig leer ausgegangen ist. Der Sender wird nur noch in der kommenden Saison 18 Spiele im frei empfangbaren Fernsehen übertragen. Das Rechtepaket für die Europa League ist noch nicht vergeben.
Wie bisher wird Sky die Übertragungen der UEFA Champions League über Satellit, Kabel, IPTV und Web/Mobile (Sky Go und Sky Ticket) anbieten. Als Sublizenznehmer wird die Perform Group ihre Spiele über ihren Streamingdienst DAZN verbreiten. Die Einzelheiten der Vereinbarung wollen beide Partner rechtzeitig vor Beginn der neuen Rechteperiode bekanntgeben.
"Wir sind mit dem Ausgang der Rechte-Ausschreibung sehr zufrieden. Sky ist und bleibt damit auch in den kommenden vier Jahren die Heimat der UEFA Champions League in Deutschland und Österreich", so Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung Sky Deutschland. "Mit der Bundesliga, der UEFA Europa League, der Formel 1, ATP Tennis, der EHF Champions League und der European und US PGA Tour im Golf bieten wir unseren Kunden das Beste aus der Welt des Sports."
"Wir sind extrem stolz, die UEFA Champions League ab der Saison 2018/2019 auf DAZN anbieten zu können. Dieses Recht ergänzt unser Live-Angebot an europäischem Spitzenfußball perfekt", so James Rushton, Mitglied der Geschäftsführung der Perform Group & CEO von DAZN. "Dazu erleben Fans bei DAZN die Premier League, La Liga, Serie A und Ligue 1 live sowie umfassende Highlights aller Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga. Dabei bleibt DAZN seiner 'Fans first' Philosophie treu - ein niedriger monatlicher Preis, jederzeit monatlich kündbar."
UPDATE: Inzwischen hat ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut ein Statement zur Rechtevergabe abgegeben: "Wir hätten unseren Zuschauern gerne auch über 2018 hinaus die Livespiele der Champions League gezeigt. Deshalb hat das ZDF ein sehr gutes Angebot abgegeben. Als beitragsfinanzierter Sender gab es dafür allerdings eine klar definierte Obergrenze. Wir sind auch ohne die Rechte wettbewerbsstark und haben Alternativen. Anstelle der Übertragungen können wir künftig in andere hochwertige Programmangebote investieren. Für die Fußballfans ist die Verlagerung der Champions League in das Pay TV eine schlechte Nachricht. Europäischer Spitzen-Fußball wird zu einem exklusiven Angebot für deutlich weniger Zuschauer als bisher."
auch interessant
Leserkommentare
Spoonman schrieb via tvforen.de am 14.06.2017, 13.32 Uhr:
Der CL-Rechtedeal ist noch deutlich komplizierter, als es sich gestern abgezeichnet hat. Sky darf zwar weiterhin alle Spiele in der Konferenz zeigen, aber ein Großteil der Einzelspiele (auch einige Topspiele mit deutscher Beteiligung!) wandert zu DAZN.http://www.allesaussersport.de/fulltext/
https://www.dwdl.de/nachrichten/61929/champions_league_wie_kompliziert_wirds_fr_die_kunden/Pilch schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 22.43 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
UPDATE: Inzwischen hat ZDF-Intendant Dr. Thomas
Bellut ein Statement zur Rechtevergabe abgegeben:
....
Wir sind auch ohne die Rechte
wettbewerbsstark und haben Alternativen. Anstelle
der Übertragungen können wir künftig in andere
hochwertige Programmangebote investieren.
Das hört sich für mich nach eine Art Eingeständnis an, daß andere Programminhalte unter den immer teurer gewordenen Fußball-Rechten zu leiden hatten, auch wenn das stets bestritten wurde.Unter diesem Gesichtspunkt begrüße ich natürlich die UEFA-Entscheidung und hoffe, daß auch andere überteuerte (Fußball-) Ereignisse in den nächsten Jahren aus den ÖR-Programmen ausscheiden.streamingfan schrieb am 13.06.2017, 16.50 Uhr:
Dann wird halt kein CL mehr geschaut. Sky Abo? NEIN DANKE!!!
Argus schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 14.45 Uhr:
Bravo! Als Fussballfan finde ich es absolut daneben, öffentlich-rechtliche Gelder in dieses gehypte Einladungsturnier zu stecken.
Jim.S schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 14.10 Uhr:
In Wahrheit soll die deutsche Gastronomie damit unterstützt werden.
Die Menschen sollen wieder mehr Cafe & Restaurants besuchen mit Sky Lounge für ein gemütlichen Abend.Spaßbesitze kein Sky und werde es auch nicht Abonnieren. CL=GeldLobotoyour schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 13.14 Uhr:
Gut. Dann ist ja Spielraum für eine Gebührensenkung da.Träumen ist ja erlaubt *g*
Sveta schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 13.09 Uhr:
Wir werden nicht noch mehr Geld ausgeben dafür!
Neben den Grundkosten um überhaupt Fernsehen übermittelt zu bekommen zahlen wir schon die Zwangsgebühr für die ÖR-Sender und die Zwangsabgabe um auch Werbe-TV in HD genießen zu dürfen. Wir haben einfach das Geld nicht um jetzt noch Sky oder Netflix oder Amazon oder was weiß ich zu abonnieren! Irgendwann ist Schluß!jeanyfan schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 23.21 Uhr:
Okay, da kenne ich mich nicht aus damit.
Pilch schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 22.36 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Ne Zwangsabgabe ist das aber bei Weitem nicht. Du
kannst dir ja frei aussuchen, ob du das bezahlen
willst oder nicht, im Gegensatz zu der GEZ.
Klar hast du dann die Privaten nicht in HD,
sondern nur SD.
Für die Leute, die früher nur über DVB-T geschaut haben, und jetzt über DVB-T2, ist das schon ein Zwang geworden, denn die SD-Versionen der Privaten sind komplett abgeschaltet.Sveta schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 15.05 Uhr:
jeanyfan schrieb:
Sveta schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Zwangsabgabe um auch Werbe-TV in HD genießen
zu
> dürfen.
Ne Zwangsabgabe ist das aber bei Weitem nicht. Du
kannst dir ja frei aussuchen, ob du das bezahlen
willst oder nicht, im Gegensatz zu der GEZ.
Klar hast du dann die Privaten nicht in HD,
sondern nur SD. Aber 60 EUR oder was das im Jahr
kostet würde ich dafür eh nicht ausgeben. Da
kannst dir die paar Filme, die dich interessieren,
auch auf BluRay kaufen oder leihen für das Geld.
Wir haben auch echt überlegt ob es sich lohnt da wir eigentlich zu 75% öffentlich-rechtlich schauen, und haben dann gesagt die 5 oder 6 Euro im Monat haben wir noch. Aber es werden ja immer mehr Anbieter die "nur" 5 oder 6 Euro im Monat haben wollen...
Sollen sie mal ihre Spielchen machen da die Millionäre - sind eh immer die gleichen. (Ich weiß das das unsachlich ist ;-)jeanyfan schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 14.54 Uhr:
Sveta schrieb:
Zwangsabgabe um auch Werbe-TV in HD genießen zu
dürfen.
Ne Zwangsabgabe ist das aber bei Weitem nicht. Du kannst dir ja frei aussuchen, ob du das bezahlen willst oder nicht, im Gegensatz zu der GEZ.
Klar hast du dann die Privaten nicht in HD, sondern nur SD. Aber 60 EUR oder was das im Jahr kostet würde ich dafür eh nicht ausgeben. Da kannst dir die paar Filme, die dich interessieren, auch auf BluRay kaufen oder leihen für das Geld.Spoonman schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 12.48 Uhr:
Obwohl in den letzten Wochen alles drauf hingedeutet hat, und obwohl es in UK und Frankreich schon praktiziert wurde, bin ich jetzt doch irgendwie entsetzt, dass die UEFA ihre knallharte Profitmaximierung auch in Deutschland durchzieht und die CL völlig vom Mainstream-Publikum abkoppelt. Deutschland war in Sachen Fernsehen und Sportrechte immer ein besonderer Markt, und ich hoffe, alle Beteiligten fliegen mit diesem Deal so richtig auf die Fresse. Eine CL-Saison mit Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen wäre eigentlich mal was Feines…Aus Sicht von Sky geht natürlich ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Sie haben nicht nur alle deutschen Spiele exklusiv, sondern sind jetzt auch noch von der lästigen Pflicht entbunden, die nichtdeutschen Spiele einzeln zu zeigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es so läuft:Di. 19:00 SkySport1 Konferenz
Di. 19:00 SkySport3 Hoffenheim
Di. 21:05 SkySport1 Konferenz
Di. 21:05 SkySport2 DortmundMi. 19:00 SkySport1 Konferenz
Mi. 19:00 SkySport5 engl./span. Verein auswärts
Mi. 21:05 SkySport1 Konferenz
Mi. 21:05 SkySport2 dt. Konferenz
Mi. 21:05 SkySport3 Bayern
Mi. 21:05 SkySport4 LeipzigDer komplette Rest läuft dann auf DAZN. Die bezahlen dafür ordentlich Geld und brüsten sich mit Real, Barca und Man United, kommen aber weiterhin nicht aus ihrer Nerd-Nische raus. Oder DAZN zahlt noch mehr und bekommt dafür ein 3rd-Pick-Spiel mit deutscher Beteiligung. Die quotenstärksten Vereine (Bayern und Dortmund) wird Sky sich wohl nicht nehmen lassen.Spoonman schrieb via tvforen.de am 14.06.2017, 12.24 Uhr:
Spoonman schrieb:
Die 3. Liga läuft ab 2018 komplett bei der
Telekom. Die ARD darf aber weiterhin gut 80 Spiele
pro Saison live übertragen, also etwas mehr als
zwei pro Spieltag.
Eben hat der DFB bekanntgegeben, dass die Telekom schon ab der kommenden Saison alle Spiele live zeigt. Die ARD-Sender zeigen 2017/18 dennoch bis zu 120 Spiele (bei freiem Auswahlrecht). Ab 2018/19 sind es dann 86 Spiele pro Saison.http://www.dfb.de/news/detail/alle-spiele-schon-ab-der-saison-20172018-live-169049/?no_cache=1&cHash=8f84d0d8337dfd5fe560cfbe374153e4Spoonman schrieb via tvforen.de am 14.06.2017, 01.44 Uhr:
Wilkie schrieb:
Ich gehe davon aus, dass ARD/ZDF das viele eingesparte
Geld für CL, Olympia, Formel 1,
Wimbledon, Fußball-WM-Quali und andere Top-Events
nicht für noch mehr niveaulose Fernsehfilmchen
verwendet, sondern das Sportangebot insgesamt
ausbaut, d. h. z. B. noch mehr
Liveübertragungen von der 3. Liga.
Die 3. Liga läuft ab 2018 komplett bei der Telekom. Die ARD darf aber weiterhin gut 80 Spiele pro Saison live übertragen, also etwas mehr als zwei pro Spieltag. Andere massenattraktive Sportrechte gibt es kaum noch. Olympia ist weg, die WM/EM-Quali ist weg, die CL ist weg, die EL könnte an RTL gehen. Es sind zwar Rechte an weniger populären Sportarten vorhanden, aber ARD und ZDF großflächig Fechten, Schwimmen oder Volleyball mit schwachen Einschaltquoten in den Hauptprogrammen zeigen würden, gäbe es auch schnell wieder Proteste.Wann gründen
ARD/ZDF endlich mal einen
gemeinsamen Sportkanal, um ihre Rechte vernünftig
zu nutzen?! Solange ARD/ZDF
das nicht hinbekommen, ist mein Mitleid mit
ARD/ZDF sehr begrenzt.
Einen Sportkanal dürfen sie gar nicht gründen. Dazu müsste der Rundfunkstaatsvertrag geändert werden, und das ist politisch nicht gewollt. Die Lobbyisten der Privatsender würden auf die Barrikaden gehen.Wilkie schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 22.18 Uhr:
sascha72 schrieb:
Mittelfristig ist das CL-Pferd eh kurz davor Tod
geritten zu werden. Immer die selben Teams im HF.
Wen außer den Fans der jeweiligen Mannschaften
interessiert das auf Dauer und holt sich dafür
dann Sky und DAZN?
In der Bundesliga gibt es seit Jahrzehnten eine überwältigende Bayern-Dominanz,
trotzdem hat Sky offenbar mehr als genügend Bundesliga-Kunden. Die Vielfalt des
Angebots ist mir wichtig, deshalb bin ich mit der Entwicklung nicht unzufrieden. Ich
gehe davon aus, dass ARD/ZDF das viele eingesparte Geld für CL, Olympia, Formel 1,
Wimbledon, Fußball-WM-Quali und andere Top-Events nicht für noch mehr niveaulose Fernsehfilmchen verwendet, sondern das Sportangebot insgesamt ausbaut, d. h. z. B. noch mehr
Liveübertragungen von der 3. Liga. Wann gründen ARD/ZDF endlich mal einen
gemeinsamen Sportkanal, um ihre Rechte vernünftig zu nutzen?! Solange ARD/ZDF
das nicht hinbekommen, ist mein Mitleid mit ARD/ZDF sehr begrenzt.sascha72 schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 13.36 Uhr:
Ich glaube dass die CL in D dadurch weiter an Bedeutung verlieren wird. Glaube auch dass Sky dadurch eher Kunden verlieren dürfe. Vielleicht schafft es DAZN weiter an Popularität zu gewinnen, werden ja wohl Ihre 9,99 Euro Politik vorerst beibehalten und haben dafür ein wirklich sattes Rechte-Paket (CL, England, Spanien, Italien, NHL, WM-Quali, NBA u.a.!!!)Mittelfristig ist das CL-Pferd eh kurz davor Tod geritten zu werden. Immer die selben Teams im HF. Wen außer den Fans der jeweiligen Mannschaften interessiert das auf Dauer und holt sich dafür dann Sky und DAZN?
Spoonman schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 13.12 Uhr:
Offenbar ist der Deal für Sky längst nicht so vorteilhaft, wie ich dachte. DAZN bekommt wohl einige Spiele mit deutscher Beteiligung exklusiv.https://twitter.com/quotenmeter/status/874583256058011649
Froopyman schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 12.46 Uhr:
So ein Durcheinander! Keiner dürfte sich das mehr im Fernsehen anschauen oder die entsprechenden Sender abonnieren! Das wäre die einzig richtige Antwort!!!! Hier ein Abo, da ein Abo - alle wollen sie einem das Geld aus der Tasche ziehen. Und ein Bundesligaspieltag mit 6 verschiedenen Anstoßzeiten ist einfach nur zum ko....
Froopyman schrieb via tvforen.de am 13.06.2017, 12.45 Uhr:
So ein Durcheinander! Keiner dürfte sich das mehr im Fernsehen anschauen oder die entsprechenden Sender abonnieren! Das wäre die einzig richtige Antwort!!!! Hier ein Abo, da ein Abo - alle wollen sie einem das Geld aus der Tasche ziehen. Und ein Bundesligaspieltag mit 6 verschiedenen Anstoßzeiten ist einfach nur zum ko....
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 40 Jahre RTL: Harry, Werner, Linda und Ulla - meine Gameshow-Helden der 90er
Neue Trailer
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
