Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ich will kein Abklatsch sein": Neue "Betty" Annina Hellenthal vor dem Start der neuen Staffel

(29.09.2017)

Heute Abend (29. September) startet im ZDF die vierte Staffel der Vorabendserie
Als Nachfolgerin von Betty Dewald hat es die neue Stationsschwester zunächst nicht leicht und muss sich an der Seite von Lizzy und Talula beweisen. Wie der Einstieg für Annina Hellenthal in das bestehende Team der Serie war und inwiefern sie sich an ihrer Vorgängerin orientiert, hat uns die Schauspielerin im Interview verraten. Zudem sprach TV Wunschliste-Redakteur Glenn Riedmeier mit Produzent Wolfgang Cimera über die Gründe für den Wechsel der Hauptdarstellerin und darüber, was sich in der neuen Staffel des Weiteren noch ändert (siehe Seite 2).
TV Wunschliste: Liebe Frau Hellenthal, Sie übernehmen in der neuen Staffel von "Bettys Diagnose" die Rolle der neuen Betty Weiss. Wie schwierig war es, sich in das etablierte Team der Serie einzufügen?
Annina Hellenthal: Ich war natürlich im Vorfeld sehr aufgeregt, aber ich wurde von den Kollegen super toll aufgenommen und konnte mich schnell einfinden. Das ganze Team - vor und hinter Kamera - ist so nett und hat mir den Einstieg wirklich leichtgemacht!
Annina Hellenthal: Eigentlich nicht. Es war mir relativ schnell klar, dass ich die Rolle gerne übernehmen möchte. Das ist ja auch eine große Herausforderung und ein Abenteuer für mich. Ich versuche, mein Bestes zu geben und will die Rolle mit Leben füllen. Ich will weder zwanghaft anders spielen als Bettina Lamprecht, noch will ich sie kopieren. Ich will kein Abklatsch sein, sondern versuche einfach, meine Version der Betty so gut wie möglich zu spielen.
Einige Zuschauer kritisieren solche deutlichen Veränderungen in einer Serie oftmals schon, bevor sie überhaupt eine neue Folge gesehen haben. Lesen Sie sich solche Kommentare im Internet durch oder versuchen Sie, sich davon nicht beeinflussen zu lassen?
Annina Hellenthal: Ehrlich gesagt versuche ich das so gut wie möglich zu ignorieren. Ich kann solche Reaktionen allerdings auch nachvollziehen. Würde die Hauptdarstellerin meiner Lieblingsserie ausgetauscht, wäre ich auch erst mal enttäuscht. Insofern kann ich das schon gut verstehen, wenn der eine oder andere skeptisch ist. Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Zuschauer der zweiten Betty eine Chance geben und dass sie ihnen vielleicht sogar gefällt.
Welchen familiären und beruflichen Hintergrund besitzt Betty Weiss im Vergleich zu Betty Dewald?
Annina Hellenthal: Der größte Unterschied besteht sicherlich darin, dass Betty Weiss in jungen Jahren Mutter geworden ist und eine Familie hat. Dadurch hat sie ein ganz anderes Leben als Betty Dewald, die lange ledig geblieben ist. Beide Bettys haben gemeinsam, dass sie ihren Job mit Leidenschaft machen und nah am Patienten sind.
Nach Ihrer Schaupielausbildung haben Sie zunächst als Theaterschauspielerin gearbeitet. Gefällt Ihnen die Arbeit fürs Fernsehen inzwischen besser?
Annina Hellenthal: Ich arbeite wahnsinnig gerne fürs Fernsehen, aber natürlich hat beides seine Reize. In letzter Zeit habe ich kaum noch Theater gespielt, aber auch das habe ich geliebt. Es sind zwei sehr unterschiedliche Arbeitsformen, die man kaum miteinander vergleichen kann.
Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für "Bettys Diagnose"!
Erfahren Sie auf der nächsten Seite von "Bettys Diagnose"-Produzent Wolfgang Cimera, weshalb es zum Austausch der Betty kam und inwiefern sich die neue Staffel inhaltlich von den vorherigen unterscheidet.
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 29.09.2017, 21.52 Uhr:
Ich schaue die Serie zwar nicht, aber als ich vorhin beim Zappen war sah ich da einen Dialog, wo sich 2 Leute darüber aufregten, dass es unmöglich sei, dass die Neue nun auch Betty hieße. Da dachte ich: Ach, das muss die neue Bettx sein, von der ich im Forum gelesen habe. :-)Ich fands aber gut, dass es thematisiert wurde, dass die Neue denselben Namen hat und nicht einfach ein Gesicht durch ein anderes ersetzt wurde.Weiter angeschaut habe ich es aber nicht.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 30.09.2017, 20.14 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
0815xxl schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> In der Vorabendserie "Heldt" heißt die
> Hauptperson auch Heldt. Warum sollte das bei
> Bettys Diagnose nun geändert werden? ;o)
Klar, muss der Name für die Serie behalten
werden. Darum ging es mir nicht.
Aber im Serienuniversum sollte es schon
angesprochen werden, wenn "Betty" plötzlich
jemand anders ist. Wenn in deinem Büro
"Klaus-Dieter" plötzlich vom einen auf den
anderen Tage nen halben Meter größer ist und ein
anderes Gesicht hat werden die Kollegen da auch
drüber reden, dass da der legendäre Klaus-Dieter
nach seinem Weggang ausgerechnet mit nem anderen
Klaus-Dieter ersetzt wird. Und genau so ne Szene
wurde da in der Serie eben gezeigt.
Es könnte aber auch sein das keinem auffällt das Klaus-Dieter plötzlich anders aussieht
kicher -NachdenkerThinkerbelle schrieb via tvforen.de am 30.09.2017, 15.46 Uhr:
0815xxl schrieb:
In der Vorabendserie "Heldt" heißt die
Hauptperson auch Heldt. Warum sollte das bei
Bettys Diagnose nun geändert werden? ;o)
Klar, muss der Name für die Serie behalten werden. Darum ging es mir nicht.
Aber im Serienuniversum sollte es schon angesprochen werden, wenn "Betty" plötzlich jemand anders ist. Wenn in deinem Büro "Klaus-Dieter" plötzlich vom einen auf den anderen Tage nen halben Meter größer ist und ein anderes Gesicht hat werden die Kollegen da auch drüber reden, dass da der legendäre Klaus-Dieter nach seinem Weggang ausgerechnet mit nem anderen Klaus-Dieter ersetzt wird. Und genau so ne Szene wurde da in der Serie eben gezeigt.0815xxl schrieb via tvforen.de am 30.09.2017, 11.31 Uhr:
In der Vorabendserie "Heldt" heißt die Hauptperson auch Heldt. Warum sollte das bei Bettys Diagnose nun geändert werden? ;o)
Ralfi schrieb via tvforen.de am 29.09.2017, 12.50 Uhr:
Natürlich übernimmt sie die Rolle, von irgendetwas muss der Mensch ja leben.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- Netflix-Highlights im August: "Wednesday", "The Thursday Murder Club" und Erotikthriller mit Svenja Jung
- "Only Murders in the Building": Termin für fünfte Staffel steht fest
- "Wednesday": Dritte Staffel noch vor Start der zweiten Staffel offiziell bestellt
- "Miss Austen": Kostümdrama über Jane Austens Leben feiert Deutschlandpremiere
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
