Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jeffrey Tambor offiziell bei "Transparent" entlassen

Ende 2017 erreichte die Skandal-Lawine um sexuelle Belästigungen in Hollywood auch
Dass Tambor zur Serie zurückkehrt, war ohnehin äußerst unwahrscheinlich, da der Schauspieler, der die Figur Maura Pfefferman verkörperte, schon vor drei Monaten seinen freiwilligen Rückzug verkündet hatte. "Angesichts der politisierten Atmosphäre, die unser Set belastet, sehe ich keine Möglichkeit, wie ich zu 'Transparent' zurückkehren könnte", sagte Tambor im November. "Ich habe bereits mein tiefes Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, dass meine Handlungen als aggressiv missverstanden wurden, aber die Vorstellung, dass ich jemanden absichtlich belästigen würde, ist schlicht und einfach unwahr." Es sei für ihn ein großes Privileg und eine Verantwortung gewesen, die Transgender-Frau Maura Pfefferman zu spielen - "in einer Serie, die enorm positive Auswirkungen auf einen Teil der Gemeinschaft hat, der zu lange abgelehnt und missverstanden wurde. Nun bin ich selbst des Verhaltens angeklagt, welches jede zivilisierte Person vorbehaltlos verurteilen würde." Tambor erhielt für seine Rolle in "Transparent" zwei Emmys.
Serienschöpferin und Showrunnerin Jill Soloway äußerte sich wie folgt: "Ich empfinde großen Respekt und Bewunderung für Van Barnes und Trace Lysette. Ihr Mut, über ihre Erfahrungen bei 'Transparent' zu sprechen, ist beispielhaft dafür, was unsere Kultur im Moment braucht. Ich bin untröstlich angesichts des Schmerzes und Misstrauens, das ihre Erfahrungen in der [Transgender-]Gemeinschaft hinterlassen hätten. Wir werden weitere Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die Sicherheit und Würde jedes Einzelnen am Set respektiert und gewährleistet ist."Auch Tambor selbst hat sich zu Wort gemeldet und schießt gegen Amazon: "Ich bin tief enttäuscht darüber, wie Amazon mit diesen falschen Anschuldigungen gegen mich umgegangen ist. Von Jill Soloway bin ich allerdings am meisten enttäuscht - sie hat mich auf unfaire Weise als jemanden charakterisiert, der seinen Schauspielkollegen Schaden zugefügt hat. Während unserer vierjährigen Zusammenarbeit wurden diese Vorwürfe nie mit mir oder jemandem von Amazon besprochen. Es erweckt den Anschein, dass die Untersuchung gegen mich angesichts der vergifteten Atmosphäre voreingenommen und mangelhaft durchgeführt wurde. Wie bereits gesagt, bedaure ich es zutiefst, falls meine Handlungen jemals von jemandem falsch interpretiert worden sind. Ich werde mich weiterhin vehement verteidigen. Am meisten bedaure ich, dass diese bahnbrechende Serie, die so viele Leben verändert hat, nun in Gefahr ist."
auch interessant
Leserkommentare
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 17.02.2018, 18.48 Uhr:
Ohne beurteilen zu können, was an den Vorwürfen dran ist - wie denn auch - und ohne darauf näher eingehen zu wollen, war doch auffällig, wie die Figur Maura Pfeffermann immer weiter in den Hintergrund rückte, während die, nennen wir es ruhig, Notgeilheiten großstädtischer Thirty-Somethings immer mehr Raum einnahmen. Die ersten beiden Staffeln waren großartig, danach ging es bergab. Bin irgendwo Mitte der vierten Staffel ausgestiegen, wurde einfach nur noch nervig.Ich kann mir allerdings schon vorstellen, dass die Atmosphäre am Set dann und wann sexuell aufgeheizt war.Schade drum.
Spenser schrieb via tvforen.de am 16.02.2018, 17.20 Uhr:
....und damit noch eine Karriere zerstört. Tambor dürfte wohl kaum noch irgendwo als Schauspieler auftreten. Ist ja mittlerweile Mode geworden.Warum macht man es nicht einfach so - weltweit jeden Schauspieler einfach einsperren, Schlüssel wegwerfen und gut ist. Ein paar Schuldige werden denn sicher dabei sein, die anderen haben denn halt alle Pech gehabt.Ja, sehr sarkastisch von mir...war auch beabsichtigt....alle paar Wochen haben sie den nächsten an den Eiern...sprichwörtlich!
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
