Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Arrested Development": Vierte Staffel erhält neue Schnittfassung in 22 Episoden

Die vierte Staffel von
Die neue Fassung trägt den Titel "Arrested Development Season 4 Remix: Fateful Consequences" und soll genau denselben Inhalt umfassen, wie die zuvor als 15 Folgen veröffentlichte vierte Staffel - nur eben in 22 Episoden in einer traditionelleren Erzählweise, bei der pro Folge mehrere Handlungsstränge voran getrieben werden. Die Veröffentlichung erfolgt an diesem Freitag - der 4. Mai hat für die Bluth-Familie eine besondere Bedeutung ("Cinco de Cuatro") in falschverstandener Anlehnung an den mexikanischen Nationalfeiertag, 5. Mai ("Cinco des Mayo").
Aktuell befindet sich auch die fünfte Staffel von "Arrested Development" bei Netflix in den Startlöchern, auch wenn noch kein Termin verkündet wurde. Hurwitz schreibt in seiner Mitteilung, dass sie "bald" zu Netflix käme: "Also so bald, dass wenn ihr schon wüsstet wann, ihr zu Recht fragen würdet, 'Warum haben wir erst jetzt davon erfahren?'""Arrested Development" handelt von der in Immobilienprojekte involvierten Familie Bluth, deren Patriarch George sr. (Jeffrey Tambor) auch kein Problem dabei hatte, Gesetze zu übertreten. Zum Auftakt der ursprünglich 2003 beim Sender FOX gestarteten Serie kommt er dafür ins Gefängnis und sein Sohn Michael (Jason Bateman) muss dafür sorgen, dass die Familie über die Runden kommt, während alle anderen Familienmitglieder wie bisher an den Geschäftskonten bedienen wollen - die nun aber eben leer sind.
Nach drei Staffeln wurde "Arrested Development" damals bei FOX wegen mangelhafter Einschaltquoten abgesetzt. Allerdings ist die Serie wie gemacht für das Zeitalter des On-Demand Fernsehkonsums, so dass Netflix sie schließlich als eine seiner ersten Eigenproduktionen wiederbelebte. Die experimentelle Erzählweise von Staffel vier sorgte dann aber dafür, dass die Begeisterung für weitere Folgen erstmal abkühlte.
Die Hauptrollen bei "Arrested Development" haben neben Batemen und Tambor auch Will Arnett, Michael Cera, Alia Shawkat, Jessica Walter, David Cross und Tony Hale.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
