Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
 - Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
 - Fragen & Antworten
 
"Arrested Development": Vierte Staffel erhält neue Schnittfassung in 22 Episoden

Die vierte Staffel von 
Die neue Fassung trägt den Titel "Arrested Development Season 4 Remix: Fateful Consequences" und soll genau denselben Inhalt umfassen, wie die zuvor als 15 Folgen veröffentlichte vierte Staffel - nur eben in 22 Episoden in einer traditionelleren Erzählweise, bei der pro Folge mehrere Handlungsstränge voran getrieben werden. Die Veröffentlichung erfolgt an diesem Freitag - der 4. Mai hat für die Bluth-Familie eine besondere Bedeutung ("Cinco de Cuatro") in falschverstandener Anlehnung an den mexikanischen Nationalfeiertag, 5. Mai ("Cinco des Mayo").
Aktuell befindet sich auch die fünfte Staffel von "Arrested Development" bei Netflix in den Startlöchern, auch wenn noch kein Termin verkündet wurde. Hurwitz schreibt in seiner Mitteilung, dass sie "bald" zu Netflix käme: "Also so bald, dass wenn ihr schon wüsstet wann, ihr zu Recht fragen würdet, 'Warum haben wir erst jetzt davon erfahren?'""Arrested Development" handelt von der in Immobilienprojekte involvierten Familie Bluth, deren Patriarch George sr. (Jeffrey Tambor) auch kein Problem dabei hatte, Gesetze zu übertreten. Zum Auftakt der ursprünglich 2003 beim Sender FOX gestarteten Serie kommt er dafür ins Gefängnis und sein Sohn Michael (Jason Bateman) muss dafür sorgen, dass die Familie über die Runden kommt, während alle anderen Familienmitglieder wie bisher an den Geschäftskonten bedienen wollen - die nun aber eben leer sind.
Nach drei Staffeln wurde "Arrested Development" damals bei FOX wegen mangelhafter Einschaltquoten abgesetzt. Allerdings ist die Serie wie gemacht für das Zeitalter des On-Demand Fernsehkonsums, so dass Netflix sie schließlich als eine seiner ersten Eigenproduktionen wiederbelebte. Die experimentelle Erzählweise von Staffel vier sorgte dann aber dafür, dass die Begeisterung für weitere Folgen erstmal abkühlte.
Die Hauptrollen bei "Arrested Development" haben neben Batemen und Tambor auch Will Arnett, Michael Cera, Alia Shawkat, Jessica Walter, David Cross und Tony Hale.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
 - Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
 - "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
 - Quoten: "Die Bergretter" bei Jüngeren am stärksten, "Usedom-Krimi" siegt insgesamt
 - "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)
