Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Marvel's Cloak & Dagger": Starke Comicverfilmung zeigt viel Charakter

(08.06.2018)

Obwohl
Doch bis zu einer weiteren Zufallsbegegnung gehen die Leben der Kinder als "ganz normaler amerikanischer Alptraum" weiter. Dem kleinen Tyrone, der seinen älteren Bruder verloren hat, wird kein Glauben geschenkt, als er berichtet, dass dieser erschossen worden war. Augenscheinlich für den Zuschauer wird da etwas vertuscht - als der Bruder schließlich aus dem Wasser gefischt wurde, waren die Schusswunden nicht mehr auszumachen und die Gerichtsmedizin bescheinigte Drogen im Blut. Während Tyrone mit seinen Schuldgefühlen und der Wut immer mehr in die Dunkelheit versinkt, obsiegt in Tandy trotz allem die Hoffnung. Ihr Vater war, mit ihr im Auto, im Sturm ins Wasser gestürzt, der Vater ertrank. Weil er sich nun nicht mehr verteidigen konnte, wurde ihm als hochrangigem Beteiligten an einem Forschungsprojekt auf der eingestürzten Bohrplattform die Schuld an diesem Unglück in die Schuhe geschoben. Auch hier wissen die Zuschauer es besser: Er hatte kurz vor dem Unfall noch Probleme dort angemahnt. Seine Witwe und Tochter verlieren nun durch Firmenwillkür auf dem Verwaltungsweg allen bisherigen Wohlstand. Die ohnehin schon nach verschreibungspflichtigen Medikamenten süchtige Witwe Melissa Bowen (großartig als versoffenes Miststück: Andrea Roth,

Die Auftaktepisoden von "Cloak & Dagger" widmen sich zunächst der Vorstellung der beiden Protagonisten in ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Wenig Konkretes gibt es ob dieser ausführlichen Origins-Story daher in Richtung der Superheldengeschichte. Augenscheinlich wird jedoch, dass die einflussreiche Firma Roxxon irgendwelchen Dreck am Stecken hat und später der Hauptgegner werden wird. Doch zunächst geht es um Tandy und um Tyrone, zwei Teenager, die auf unterschiedliche Weise mit den Traumata ihrer Jugend umgehen und sich isoliert fühlen. Jetzt finden sie sich durch ihre besonderen Kräfte vereint und stellen nach und nach fest, dass sie eben doch nicht ganz alleine sind, sondern dass es einen - einen - Menschen gibt, der sie bis ins Innerste zu verstehen scheint. In typisch menschlicher Manier erkennen Tyrone und Tandy dabei zunächst, wie sie dem jeweils anderen helfen können, während sie sich an ihren eigenen Traumata die Zähne ausbeißen.
Tyrone verfügt über Fähigkeiten, die mit Dunkelheit zu tun haben - am schicksalhaften Tag hatte er trotzig einen schwarzen, viel zu großen Hoodie seines Bruders getragen, in dem er geradezu in der Schwärze versank. Nun kann er - zunächst noch unwillkürlich - durch die Schwärze teleportieren. Seine Kraft bringt ihn einerseits auf die Spur des Mörders seinen Bruders und andererseits auf die von Tandy.
Tandy hingegen kann Lichtdolche herbeirufen. Diese ermöglichen es ihr - metaphorisch betrachtet -, ihren Kampf fortzusetzen, ihre Hoffnungen Realität werden zu lassen. Daneben kann ihr Licht wohl auch Tyrone dabei helfen, nicht in Dunkelheit zu versinken.
Des Weiteren können die beiden nun auch die Menschen ihrer Umwelt empathisch "durchschauen". Tandy etwa erlebt so einen Moment ihrer Jugend, in der Vater und Mutter ihren Ballettbestrebungen hoffnungsvoll zugesehen haben. Tyrone erkennt die Angst seiner Mutter, auch ihren anderen Sohn zu verlieren. Und auch gegenseitig sehen sie die größte Hoffnung beziehungsweise die größte Angst.
Die Nebefiguren in "Cloak & Dagger" sind erfreulich ausformuliert und versprechen Mehrwert. Tyrones sehr aggressiv flirtende Mitschülerin Evita (Noëlle Renée Bercy) etwa erweist sich als dankenswert mehrdimensional. Oder Tyrones Mutter Adina (Gloria Reuben,
"Cloak & Dagger" läuft zwar beim auf ein jüngeres Publikum ausgerichteten US-Sender Freeform, zeigt sich allerdings sehr erwachsen. Frappierend ein bisschen, dass das von Hulu gezeigte
Zumindest eingangs der Auftaktstaffel präsentiert sich "Marvel's Cloak & Dagger" als intensives Charakterdrama. Figuren - und nicht Kräfte - stehen im Zentrum. Das führt dazu, dass menschliche Themen dominieren: Der "Black Lives Matter"-Gedanke hier, Alltags-Sexismus und eine Beinahe-Vergewaltigung dort, das Ausgeliefertsein gegenüber einer korrupten Polizei und Firmen mit tiefen Taschen, die einen vor Gericht am ausgestreckten Arm verhungern lassen kann.
Während die Auftaktfolgen also noch nicht wirklich viel von einer Superheldengeschichte haben, dürfte sich das im Verlauf der Staffel noch ändern - ein Trailer (s.u.) hat schon verraten, dass auf die beiden noch echte Superhelden-Herausforderungen und ein Kampf mit dem Schicksal warten. Der Serienauftakt jedenfalls macht Hoffnung darauf, dass die Serie ein hohes erzählerisches Niveau wird halten können und die starken Charakterisierungen nicht in der Comic-Geschichte verwaschen. Die Darsteller überzeugen allesamt, die Optik ist ansprechend und dank des Drehortes New Orleans auch abwechslungsreich. Die Erzählung verfängt sich nicht in Klischees. Einzig mit dem Ausloten der empathischen Fähigkeiten von Cloak und Dagger als surreale Traumsequenzen spannt die Serie die Zuschauer ein wenig auf die Folter. Alles in allem ist "Marvel's Cloak & Dagger" eine Serie, die man jedem Fan gut gemachter Mystery-Serien und Comicadaptionen ans Herz legen kann.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Episoden der Serie "Marvel's Cloak & Dagger".
Bernd Krannich
© Alle Bilder: Freeform
"Marvel's Cloak & Dagger" feiert seit dieser Woche Weltpremiere in den USA beim Sender Freeform, in Deutschland wird sie seit dem 8. Juni 2018 bei Prime Video veröffentlicht.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
- "The Savant": Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain geht in neuer Thrillerserie undercover
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
