Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix beendet "Marvel's Luke Cage" nach Staffel zwei

Laut eines Berichts von Deadline Hollywood kam das Ende von "Luke Cage" auch für die Autoren und Produzenten der Serie überraschend. Demnach hätten Showrunner Cheo Hodari Coker und seine Autoren bereits seit fast sechs Monaten an den Storylines für das dritte Jahr gearbeitet, an dem es bei allen Beteiligten keinen Zweifel gegeben habe.
Grund für die jetzige Absetzung, so der Bericht weiter, seien kreative Spannungen zwischen den Machern und den Verantwortlichen bei Netflix und Marvel. Die Spannungen hätten demnach bereits seit über einem Monat bestanden, spätestens seitdem Anfang September der Staffelumfang von 13 auf zehn Episoden gekürzt worden ist.Zum Kollaps der Arbeitsbasis sei es aber erst in der vergangenen Woche gekommen, als Marvel und Netflix detaillierte Pläne für die ersten fünf Episoden von Staffel drei vorgelegt wurden. Im Anschluss daran seien Forderungen nach neuen kreativen Verantwortlichen bei der Serie laut geworden - also nach Austausch des Autorenstabs. Hierbei fanden sich Marvel und Netflix allerdings auf unterschiedlichen Seiten des Streits wieder. Die hohen Produktionskosten taten dann ihr Übriges, um eine Absetzung als einzige Lösung erscheinen zu lassen.
So bleiben lediglich "Daredevil",
auch interessant
Leserkommentare
Aymalin schrieb am 21.10.2018, 10.48 Uhr:
Wenigstens kein fieser Cliffhanger, wie bei vielen unverhofft beendeten Serien. Das Ende der 2. Staffel bot zwar Stoff für weitere Geschichten aber die bisherige Handlung hatte einen ziemlich runden Abschluß. Luke hat gewonnen - Ende gut, alles gut.
dani2k6 schrieb am 21.10.2018, 07.39 Uhr:
... die Serie war nich schlecht - genauso wie Iron Fist, aber es stimmt beide Serien haben in der 2. Staffel an Fahrt verloren, schwere Kost ... :)
Vritra schrieb am 21.10.2018, 02.19 Uhr:
Die erste Staffel war ja noch so lala, was die Autoren dann in der zweiten Staffel abgeliefert hatten war eine Zumutung! Ich bin damals in der Mitte der Staffel ausgestiegen und parallel dazu sind auch die meisten Kritiken und Zuschauerrezensionen schlecht ausgefallen. Es ging also nicht nur mir so! Von daher ist es mir eigentlich schon klar gewesen, dass es da entweder ein Reboot oder die Absetzung geben muss.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- "Bosch: Legacy"-Spin-off mit Maggie Q endlich verlängert
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
