Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
YouTube stellt vier fiktionale Serien auf einen Schlag ein

Bei YouTube hat man mittlerweile eingesehen, dass man nicht mit Netflix und Amazon konkurrieren kann, was den Kampf um Zuschauer für fiktionale Serien anbelangt. Stattdessen setzt man nun eher auf Unscripted-Formate. Allerdings führt man dabei die wirklich erfolgreichen fiktionalen Serien weiter. Dazu gehören aber nicht
"Unser Ziel ist es, ein großartiges Programm zu entwickeln, das sich auf Musik, Bildungsarbeit, unsere YouTube Creators und einige Leuchtturm-Serien konzentriert", kommentiert Susan Daniels, die Verantwortliche für YouTubes Eigenproduktionen weltweit. "Wir hatten dabei unser bisher erfolgreichstes Jahr und wir werden demnächst eine Reihe neuer und verlängerter Hits bekanntgeben."
Zu den erfolgreicheren fiktionalen Formaten zählen als HitsDaneben hatte YouTube bei dem Paradigmenwechsel, nicht mehr um fiktionale Serien mitzubieten, noch diverse andere Projekte in Produktion, so dass laut Deadline bis ins Jahr 2020 mit fiktionalen Neustarts zu rechnen ist.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
