Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Godfather of Harlem": Mafia-Serie mit Oscar-Preisträger Forest Whitaker findet deutsche Heimat

Der Streaminganbieter MagentaTV hat sich die deutschen Rechte an der aktuellen US-Serie
Dass sich MagentaTV die Rechte gesichert hat, wurde durch das Seriencamp Festival bekannt (TV Wunschliste berichtete), wo der Streaming-Dienst die Serie in einem Screening am Samstag, 9. November 2019 präsentieren wird (der Ticketverkauf für das Festival beginnt am Montag, 14, Oktober auf Seriencamp.tv).
Update: MagentaTV wird die erste Staffel ab dem 14. November veröffentlichen.
In den USA wird die Serie aktuell in der ersten Staffel beim Pay-TV-Sender Epix ausgestrahlt, aus dessen Programm MagentaTV auch schon
Bumpy Johnson war der Pate ("Godfather") des New Yorker Stadtteils Harlem, der für seine früher vorwiegend afro-amerikanische Bevölkerung bekannt ist. Er hat zu Serienbeginn gerade eine zehnjährige Gefängnisstrafe verbüßt und kehrt nun Mitte der 1960er in sein altes Territorium zurück. Dort muss er feststellen, dass ein Arm der italienischen Mafia - mit der er früher zusammengearbeitet hatte - in Harlem das Kommando übernommen hat.
Bumpy macht sich daran, sein Territorium zurückzuerobern. Dabei schließt er auch eine Allianz mit dem radikalen Prediger Malcolm X (in der Serie dargestellt durch Nigél Thatch). Darüber hinaus erkennt er, dass sich das "Geschäftsmodell" des organisierten Verbrechens in den Jahren seiner Abwesenheit verändert hatte: Lagen die Einnahmen früher vor allem im illegalen Glücksspiel, Schmuggel und Schutzgelderpressung, wird mittlerweile mit dem Drogenhandel das Geld gemacht. Um seine Machtposition zu halten, benötigt man allerdings immer noch Waffen und genügend Gefolgsleute.
Vincent D'Onofrio porträtiert als Vincent Gigante Bumpys Gegenspieler von der italienischen Mafia, genauer gesagt der dortigen Genovese-Familie. Er hatte seine "Karriere" als Boxer begonnen und sollte später zum Boss dieser Gruppierung aufsteigen.
ABC Signature Studios stellt die Serie her, deren zehnteilige erste Staffel in den USA noch bis Anfang Dezember 2019 ausgestrahlt wird.
auch interessant
Leserkommentare
Laird schrieb via tvforen.de am 12.10.2019, 22.06 Uhr:
Wenn ich den Namen "Forest Whitaker"höre,muss ich automatisch immer an den Sgt.Edward Montesquieu Garlick"denken,der "Robin Williams" im Streifen "Good Morning Vietnam",immer so hilfreich mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.Und nach dem er er eine Super Kariere startete,kommt er wie die Reklame es offenbarte,mit einer "Hammer" Serie wieder ins Tv.Man darf gespannt sein!
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- Dschungelcamp 2025: Alle Infos und Sendetermine zur neuen Staffel
- "Terminator Zero": Der Mensch, ein Krebsgeschwür?
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
