Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Mayans MC": Kurt Sutter bei FX-Serie gefeuert

Es schien schon immer wie eine Beziehung, die nicht halten kann: Kurt Sutter hat seinen Job als Produzent des
So kam es, dass sein langjähriger Fürsprecher, FX-Chef John Landgraf, ihm zusammen mit Dana Walden (Verantwortlich für alle Disney-Sender) in einem Gespräch seine Entlassung und die Gründe dafür aufgeführt hätten. Er habe demnach laut Beschwerden von Autoren, Produzenten, Cast und Crew bei der Personalabteilung eine feindseelige Arbeitsatmosphäre geschaffen.
Allerdings bleibt der Rahmenvertrag von Sutter bei 20th Century Fox TV von dieser Entlassung wohl unberührt. Sutter hatte seine Entlassung in einem Brief an die Mitarbeiter der Serie zusammengefasst - es bleibt abzuwarten, ob sein ironischer Tonfall gegenüber Disney weitere Folgen haben wird.Sutter macht letztendlich diverse Faktoren - und durchaus auch sein eigenes Verhalten - verantwortlich für das Zerwürfnis mit Disney, will die Hauptvorwürfe der Personalabteilung aber nicht auf sich sitzen lassen, da er sie als rufschädigend empfindet.
Sutter und Mayans MC
Als Spin-Off von "Sons of Anarchy" hatte Sutter auch bei der Entwicklung von "Mayans MC" die Zügel geführt, sich allerdings Elgin James mit ins Boot geholt, der der Serie den Background der Latino-Motorradgang-Kultur beimischen sollte. Eingangs der zweiten Staffel hatte Sutter angekündigt, kürzer zu treten und die Zügel Elgin nach der Staffel komplett zu überlassen.
So habe sich Sutter dann auch vom Set ferngehalten und sich vor allem um Drehbücher und Postproduktion gekümmert. Dabei habe er sich allerdings mit neu gekommenen Personen von Disney gezofft, die zahlreiche Änderungswünsche an den Drehbüchern hatten - teils sollten diese "entschärft" werden, teils die Handlung "weniger anspruchsvoll" erzählen. Änderungswünsche vom Studio sind keine Seltenheit, denn dort will man eine möglichst breite Zuschauerschaft erreichen und Werbung verkaufen. Gerade unter der neuen Führung seines langjährigen Heimatsenders durch Disney verteidigte Sutter seinen Stil nach eigenen Angaben allerdings hartnäckig.
Sutter stand schon immer dazu, ein leidenschaftlicher und im Umgang schwieriger Kreativer zu sein, bei dem es auch mal laut werden kann und wo die Schimpfworte fliegen können. Die Vorwürfe gegen ihn umfassen aber auch mangelnde Führungsqualitäten, er habe Chaos und Unsicherheit verbreitet und den Angestellten das Gefühl gegeben, im Stich gelassen zu werden.
Sutter führt für sich an, dass er sich eben bewusst aus dem Drehalltag genommen habe und in der zweiten Staffel nur drei Mal am Set selbst war.
Kurt Sutter arbeitet seit 18 Jahren beim Sender FX. Zunächst verdiente er sich seine Sporen bei
Kurz nach der Übernahme von FX und 20th Century Fox TV durch Disney hatte Sutter seinen Rahmenvertrag verlängert.
auch interessant
Leserkommentare
MarkoP schrieb am 27.01.2020, 08.36 Uhr:
Die stetigen Zusammenschlüsse und Übernahmen sind nicht nur für die Akteure eine Katastrophe, sondern ebenfalls für den Zuschauer da er der breiteren Basis beraubt wird.
Es bleibt Abzuwarten ob sich die Sendergiganten wirklich einen gefallen damit tun denn je größer sie werden, desto größer auch das Risiko tief abzustürzen.zynicus schrieb am 26.10.2019, 14.06 Uhr:
Es scheint so, als könne man bei Disney wirklich nur mehr Familiensendungen, Zeichentrick, Kuschelfernsehen und politisch (über-) korrektes sehen.Oder auch nur "Themen Park Fernsehen und Kino", unter anderem, die "abscheulichen" Marvel-Filme, so Francis Ford Coppola.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
