Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "One World"-Benefiz-Konzert sahen mehr als 270 Millionen Menschen

UPDATE: Inzwischen wurde verkündet, dass "One World" weltweit und über alle Sender und Plattformen hinweg von unglaublichen 270 Millionen Menschen gesehen wurde. Insgesamt wurde das Benefiz-Konzert auf 60 Fernsehstationen und neun großen Digitalplattformen übertragen, denen sich Hunderte Partner angeschlossen haben.
ZUVOR: Am vergangenen Samstag, 18. April fand ein mehrstündiges Benefiz-Konzert namens
Die Sendung war ein voller Erfolg: Allein in den USA sahen die Show 20,74 Millionen Menschen - dies entspricht der zweithöchsten Einschaltquote an einem Samstagabend in dieser TV-Saison. Nur die NFL-Playoffs waren noch gefragter. Neben den großen Networks übertrugen auch BET, Comedy Central, CMT, Logo, MTV2, Paramount Network, Pop, TV Land, VH1, Freeform, National Geographic, Bravo, E!, MSNBC, NBCSN, SYFY und das USA Network die Sendung. Auch international schlossen sich zahlreiche Sender an, in Deutschland MTV, Comedy Central, TVNOW und #Dabei. Darüber hinaus war das Live-Spektakel auch auf zahlreichen Streamingdiensten wie Apple Music, Tidal, Amazon Prime Music, Hulu und Peacock zu sehen. Auch die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und Twitter waren an Bord, wo es 4,9 Millionen Interaktionen gab. Wie viele Menschen das Event weltweit insgesamt verfolgt haben, ist nicht bekannt.
Die drei US-Late-Night-Hosts Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel und Stephen Colbert führten durch die große Show, an der sich zahlreiche Musiker und weitere Prominente beteiligten, darunter Paul McCartney, Elton John, Céline Dion, die Rolling Stones und viele mehr.
"One World: Together at Home" war kein klassischer Spendenmarathon. Stattdessen wurden Unternehmen und Regierungen aufgerufen, den Solidaritätsfonds der WHO mit Geldern zu unterstützen. Das aufwendige Event war den Mitarbeitern des Gesundheitswesens gewidmet, die an vorderster Front gegen COVID-19 kämpfen. Insgesamt kamen satte 127 Millionen US-Dollar zusammen.
auch interessant
Leserkommentare
faxe61 schrieb via tvforen.de am 21.04.2020, 13.34 Uhr:
Kuratorin? Ich finde das Wort unpassend.Es ist aber schön, dass du darüber schreibst.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
