Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark": Termin und Trailer zur letzten Staffel

Während die ersten beiden Staffeln das Konzept der Zeit dekonstruieren, fügt das Ende der Trilogie die Dimension des Raums hinzu. Jonas (Louis Hofmann) landet in einer Parallelwelt, die eine verzerrte Spiegelung von Winden zu sein scheint. Er muss erkennen, dass nicht nur Adam (Dietrich Hollinderbäumer) sein Spiel mit Zeit, Raum und der Apokalypse treibt. Jonas versucht, den Zusammenhang zwischen dieser Welt und seinem eigenen Schicksal zu verstehen. Allmählich beginnt er zu verstehen, dass in dieser ewig währenden und unzerstörbar scheinenden Verknotung von Ursache und Wirkung auch die anderen Figuren nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Die Charaktere aus seiner ursprünglichen Welt streben danach, den endlosen Zyklus der Ereignisse zu durchtrennen, der sie gefangen hält. Im Mittelpunkt der Geschichte über zwei Welten, über Licht und Schatten, steht eine tragische Liebesgeschichte epischen Ausmaßes.
Die beiden Showrunner Jantje Friese (Drehbuch) und Baran bo Odar (Regie) betrachten die dritte Staffel als Vollendung ihrer Vision: DARK war bereits in der Konzeption als Zeitreise-Trilogie geplant. Umso glücklicher waren wir, dass die erste Staffel um die Verstrickungen der Bewohner von Winden durch Raum und Zeit auf so viel Zuschauerliebe weltweit getroffen ist. Es wird zwar auch für uns sehr traurig sein, sich von den uns ans Herz gewachsenen Figuren zu trennen, aber der Anfang ist das Ende und das Ende ist der Anfang.
Odar und Friese zeichnen erneut zusammen mit Quirin Berg und Max Wiedemann sowie Lars Gmehling als Ausführende Produzenten verantwortlich. Der Score stammt von Ben Frost.
Wie üblich gibt Netflix keine Informationen über die Abrufzahlen heraus, doch laut Angaben des Streamingdienstes handelt es sich um eine der am meisten abgerufenen nicht-englischsprachigen Serien bei Netflix. Das Kritiker- und Zuschauerecho zur ersten Staffel der Mystersyserie war überwiegend positiv. In den Top-10-Listen 2019 tauchte die zweite "Dark"-Staffel hingegen nicht auf.
Auch wenn das Ende von "Dark" feststeht, werden Boran bo Odar und seine Kreativ-Partnerin und Ehefrau Jantje Friese auch weiterhin für Netflix tätig sein. Die beiden Showrunner wurden von dem Streamingdienst unter einen mehrjährigen, exklusiven Serienvertrag genommen. Mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
