Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kranitz": Neue Impro-Serie mit Bjarne Mädel von Jan Georg Schütte

Jan Georg Schütte ist Spezialist für Impro-Serien. In den letzten Jahren hat er mit
Schütte höchstpersönlich schlüpft in die Titelrolle des Paartherapeuten Klaus Kranitz, der durch Therapiesitzungen mit sechs Paaren führt. Sein Versprechen lautet: Bei Trennung Geld zurück. Unterstützt wird Kranitz von dem nachdenklichen Auftragskiller Manni, verkörpert von Bjarne Mädel. Insgesamt sechs Episoden mit "so noch nie erzählten Geschichten und ungewöhnlichen Charakteren" wurden innerhalb von neun Drehtagen bereits in Hamburg produziert.
Den Ablauf der improvisierten Therapiesitzungen kannte nur Jan Georg Schütte, während die Schauspieler vor dem Dreh nur ihre Figur- und Paarprofile kannten. Bei den Dreharbeiten mussten sie spontan auf einige Überraschungen reagieren, mit denen sie konfrontiert wurden. Erneut konnte Schütte ein hochkarätiges Ensemble versammeln: Neben Bjarne Mädel spielen Lisa Hagmeister, Günther Maria Halmer, Katharina Heyer, Charly Hübner, Aurel Manthei, Bjarne Meisel, Thomas Niehaus, Mercy Dorcas Otieno, Oliver Sauer, Gustav Schmidt, Anna Schudt, Wolf-Dietrich Sprenger und Angela Winkler mit.
Der frisch gebackene Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte (
Jan Georg Schütte über "Kranitz": Nach meinem Dreh von 'Wellness für Paare', einem Schnupperwochenende für Paartherapie, kamen die Schauspieler*innen auf mich zu und fragten: Können wir das nicht jedes Jahr machen? Seitdem arbeite ich an der Idee, eine Serie zum Thema Paartherapie zu machen. Beziehungsthemen sind nun einmal unerschöpflich und begleiten mich, seitdem ich Filme mache.
Christoph Pellander, Redaktionsleiter ARD Degeto: Mit 'Kranitz' steuern wir ein weiteres Serienhighlight für die ARD-Mediathek bei. Paartherapeut Kranitz fackelt nicht lange: Statt stundenlang Probleme zu wälzen, werden sie von ihm in 45 Minuten gelöst - direkt, effektiv und äußerst nachhaltig. Seine pragmatische und unkonventionelle Weise verspricht rabenschwarze, abgründige Komik - eine Gefühlsachterbahnfahrt für die sechs Schauspielpaare und für die Zuschauer*innen!
Unter dem Titel
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "Chicago Med": Fans können sich auf Rückkehr von Nick Gehlfuss freuen
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
