Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Programmänderung: ESC-Vorentscheid nun auch im Ersten, nach Ukraine-Sondersendung

UPDATE: Die ARD hat nun ein paar Informationen zum Programm am Freitagabend nachgeliefert: So wird vor dem ESC-Vorentscheid auch die Sendung Wenn gegen die Ukraine Krieg geführt wird, können wir nicht gleichzeitig den Eurovision Song Contest und die Freundschaft in Europa feiern, ohne klar Stellung zu beziehen. An diesem Abend muss die Solidarität mit der Ukraine und die Hilfe für die Menschen dort an erster Stelle stehen. Dafür schließen sich Das Erste und die ARD Mediathek mit den Dritten Programmen der ARD und ONE zusammen
, kommentiert ARD-Programmdirektorin Christine Strobl.
Ingo Zamperoni meldet sich aus Köln und spricht mit Helfern, Ukrainern sowie mit Menschen, die einen besonderen Bezug zur Ukraine haben. Es geht um Fragen wie "Wie kann ich helfen?" und "Wo und wie wird schon geholfen?". Die ARD ruft über das Spendenkonto von "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" zu Spenden auf.
"Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid" folgt anschließend um 21 Uhr. Die Sendung soll für die Verbundenheit der Länder Europas und für ein friedliches Miteinander stehen. Diese Zusammengehörigkeit soll musikalisch zum Ausdruck gebracht werden. Es wird daran erinnert, dass Kiew 2005 und 2017 Gastgeber des "Eurovision Song Contests" war.
Zu Gast sind unter anderen ESC-2014-Siegerin Conchita, Moderator und ESC-Fan Thomas Hermanns, Comedian Bülent Ceylan und Jane Comerford, Sängerin von Texas Lightning. Während der Abstimmungspause soll es eine musikalische Reise durch die Geschichte des internationalen Musik-Wettbewerbs geben. Darüber hinaus ist eine besondere Version des ESC-1982-Gewinnerlieds "Ein bisschen Frieden" angekündigt.
ZUVOR: Der Krieg in der Ukraine sorgt weiterhin für großflächige Programmänderungen auf vielen Sendern - und die haben nun sogar Auswirkungen auf den deutschen Vorentscheid zum
Zuvor nimmt Das Erste um 20.15 Uhr eine 45-minütige Sondersendung mit dem Titel "Solidarität mit der Ukraine" ins Programm, die von Ingo Zamperoni moderiert wird. Die eigentlich für 20.15 Uhr geplante Erstausstrahlung einer neuen Folge von
Weitere Programmänderungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
Davon abgesehen gibt es auch am heutigen Dienstagabend um 20.15 Uhr vor dem DFB-Pokalspiel wieder einen
RTL wird um 20.15 Uhr ein 15-minütiges
Schon jetzt steht fest, dass ProSieben und Sat.1 auch Mittwoch und Donnerstag um 20.15 Uhr weitere 15-minütige Sondersendungen ausstrahlen werden, während RTL bis einschließlich Freitag sein komplettes Früh- und Vormittagsprogramm von 6 bis 12 Uhr für eine gemeinsame Berichterstattung mit ntv bereitstellt.
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 02.03.2022, 15.40 Uhr:
Dankeschön über die Info der Programmänderungen.
OkUeH schrieb am 02.03.2022, 12.09 Uhr:
Auf allen dritten Programmen, One und dem Ersten selbst der nationale Vorentscheid. Das ist maximal lächerlich. Offenbar ist im ÖR immer noch zu viel Geld im Umlauf.
mork.vom.ork schrieb am 01.03.2022, 21.50 Uhr:
Alle Dritten und One reichen nicht, also jetzt auch noch im Ersten.
Die ARD hat eindeutig zu viele Sender, mit der offensichtlich vorrangigen Absicht, möglichst viele sehr gut bezahlte Intendanten-Jobs zu schaffen bzw. zu erhalten. Weil für gutes und abwechslungsreiches Programm wird es ja nun nicht verwendet.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
