Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ESC 2023: "Who the Hell is Edgar?" ist Österreichs Lied für Liverpool

Wenige Tage nach dem
Für Österreich tritt das Duo Teya & Salena an. Mit "Who the Hell is Edgar?" schickt der ORF einen "musikalischen Energy-Drink" zum ESC. Im Mittelpunkt des eingängigen Songtexts steht der US-amerikanische Kriminal- und Horror-Autor Edgar Allan Poe, der kürzlich auch im Spielfilm
Im Musikvideo des zunächst bloß spaßig wirkenden Songs wird deutlich, warum der Song am heutigen Weltfrauentag veröffentlicht wurde. Sängerin Teya erklärt hierzu:
Das Musikvideo ist eine übertriebene Darstellung unserer Erfahrungen als Songwriterinnen. Wir verkleiden uns als Männer, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, den Song in einer Männer-dominierten Welt zu präsentieren. Das Ganze soll mit einem Augenzwinkern aufgefasst werden.
Und Salena weiter:
Im Laufe des Musikvideos realisieren wir aber, dass wir Edgar - in dem Fall die Schreibmaschine - gar nicht benötigen, um einen guten Song zu schreiben. Edgar Allan Poe als vermeintlicher 'Ghostwriter' wird überflüssig und wir als Liedermacherinnen stellen uns in den Vordergrund. Wir holen uns unsere Stimme zurück.
Teya, die sich bereits einen Namen als Songwriterin gemacht hat, und Salena, die 2017 bei
Pop-Ballade aus der Schweiz
Der Schweizer Rundfunk dagegen setzt abermals auf einen männlichen Act mit starker Stimme: Diesmal wird Remo Forrer die Schweiz beim Eurovision Song Contest vertreten. Sein Song "Watergun" ist eine Pop-Ballade, die das nach wie vor präsente Thema Krieg aufgreift.
"Watergun" wurde im Rahmen eines ESC-Songwriting-Camps geschrieben. Remo Forrer erläutert den Song so:
Ich will mit dem Song berühren! Wir, insbesondere meine Generation, sind heutzutage mit globalen Krisen und Kriegen konfrontiert. Und wir müssen mit Folgen von Entscheidungen leben, die nicht wir getroffen haben. Das ist frustrierend, dennoch habe ich Hoffnung, dass Veränderungen möglich sind. So sehe ich den Song als einen Appell für Frieden und eine hoffnungsvolle Zukunft.

Der 21-jährige Remo Forrer aus Hemberg SG wurde bekannt durch seinen Sieg in der dritten Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 09.03.2023, 13.07 Uhr:
Woow, der öster. Song ist richtig, richtig gut. Und auch der schweizer Song gefällt mir sehr!
Flapwazzle schrieb am 09.03.2023, 09.01 Uhr:
"Wir, insbesondere meine Generation, sind heutzutage mit globalen Krisen und Kriegen konfrontiert. Und wir müssen mit Folgen von Entscheidungen leben, die nicht wir getroffen haben."Ich behaupte mit Sicherheit, dass die Aussage auf sämtliche vorherigen Generationen ebenso zugetroffen hat. Das ist das Kernproblem menschlicher Entwicklung, dass man nur sich selbst nie als Verursacher von "Etwas" wahrnimmt und Verantwortung gerne willkürlich abgibt.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
