Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Scheich" und "A Thin Line": Entfernte deutsche Paramount+-Serien finden neue Heimat

Im Januar hat der Streamingdienst Paramount+ Tabula rasa gemacht und auf einen Schlag fast alle Eigenproduktionen entfernt, die nicht aus den USA stammen (TV Wunschliste berichtete). Darunter befand sich auch eine Handvoll deutscher Serien, mit denen Paramount+ ursprünglich hierzulande punkten wollte und die dann teilweise nur wenige Monate nach Erscheinen wieder aus dem Angebot entfernt wurden. Zwei davon kommen nun in einer anderen Streaming-Heimat unter: MagentaTV+ nimmt
"Der Scheich" von Regisseur Dani Levy war die erste deutsche Paramount+-Produktion, die am 22. Dezember 2022 veröffentlicht wurde. Die achtteilige Miniserie ist an reale Ereignisse angelehnt. Im Zentrum steht Ringo (Björn Meyer), ein Mann mit schlichtem Gemüt, der in seinem Heimatort im Schwarzwald als Dorftrottel gebrandmarkt wurde. Getrieben von finanzieller Verzweiflung beschließt er, sich als unehelicher Sohn eines arabischen Scheichs - und damit als Milliarden-Erbe - auszugeben, und hat damit überragenden Erfolg. Also macht er einfach weiter.
Ausgestattet mit nichts als gewaltigem Selbstvertrauen, einer gefälschten Bankauskunft, die ihn als Besitzer von acht Milliarden ausweist, und frei erfundenen, aufschneiderischen Geschichten zieht der Ehemann und Vater die Aufmerksamkeit von jedem in der Schweiz auf sich, der nach einem Investoren sucht. Als sich ein verzweifelter und erfolgloser Immobilienmakler schließlich an ihn hängt, kommt Ringo von seinen Lügen nicht mehr los. Und auch Kleinstadtkriminelle lenken ihr Augenmerk auf ihn und wollen einen Anteil von ihm eintreiben...
"A Thin Line" ist ein sechsteiliger Cyber-Thriller, der am 16. Februar 2023 seine Streaming-Premiere feierte. Saskia Rosendahl (
Ob und wo die weiteren deutschen Paramount+-Eigenproduktionen unterkommen - namentlich
Die Entfernung der Serien aus dem Streamingdienst erfolgte im Zuge eines harten Sparkurses der Mutterfirma Paramount Global. Die Kosten sollten drastisch heruntergefahren werden, außerdem wolle man sich fortan auf die international am erfolgreichsten Formate konzentrieren will - und das sind vor allem jene aus dem Herkunftsland USA.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
