Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Scheich" und "A Thin Line": Entfernte deutsche Paramount+-Serien finden neue Heimat

Im Januar hat der Streamingdienst Paramount+ Tabula rasa gemacht und auf einen Schlag fast alle Eigenproduktionen entfernt, die nicht aus den USA stammen (TV Wunschliste berichtete). Darunter befand sich auch eine Handvoll deutscher Serien, mit denen Paramount+ ursprünglich hierzulande punkten wollte und die dann teilweise nur wenige Monate nach Erscheinen wieder aus dem Angebot entfernt wurden. Zwei davon kommen nun in einer anderen Streaming-Heimat unter: MagentaTV+ nimmt
"Der Scheich" von Regisseur Dani Levy war die erste deutsche Paramount+-Produktion, die am 22. Dezember 2022 veröffentlicht wurde. Die achtteilige Miniserie ist an reale Ereignisse angelehnt. Im Zentrum steht Ringo (Björn Meyer), ein Mann mit schlichtem Gemüt, der in seinem Heimatort im Schwarzwald als Dorftrottel gebrandmarkt wurde. Getrieben von finanzieller Verzweiflung beschließt er, sich als unehelicher Sohn eines arabischen Scheichs - und damit als Milliarden-Erbe - auszugeben, und hat damit überragenden Erfolg. Also macht er einfach weiter.
Ausgestattet mit nichts als gewaltigem Selbstvertrauen, einer gefälschten Bankauskunft, die ihn als Besitzer von acht Milliarden ausweist, und frei erfundenen, aufschneiderischen Geschichten zieht der Ehemann und Vater die Aufmerksamkeit von jedem in der Schweiz auf sich, der nach einem Investoren sucht. Als sich ein verzweifelter und erfolgloser Immobilienmakler schließlich an ihn hängt, kommt Ringo von seinen Lügen nicht mehr los. Und auch Kleinstadtkriminelle lenken ihr Augenmerk auf ihn und wollen einen Anteil von ihm eintreiben...
"A Thin Line" ist ein sechsteiliger Cyber-Thriller, der am 16. Februar 2023 seine Streaming-Premiere feierte. Saskia Rosendahl (
Ob und wo die weiteren deutschen Paramount+-Eigenproduktionen unterkommen - namentlich
Die Entfernung der Serien aus dem Streamingdienst erfolgte im Zuge eines harten Sparkurses der Mutterfirma Paramount Global. Die Kosten sollten drastisch heruntergefahren werden, außerdem wolle man sich fortan auf die international am erfolgreichsten Formate konzentrieren will - und das sind vor allem jene aus dem Herkunftsland USA.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
