Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stefan Raab bald auch im Free-TV: Weiteres Show-Event noch in diesem Jahr

Vor genau einem Monat kehrte Stefan Raab mit dem Boxkampf gegen Regina Halmich ins deutsche Fernsehen zurück. Nur wenige Tage später, am 18. September, ging seine neue Show
Außerdem wird es im ersten Quartal 2025 gleich mehrere Stefan-Raab-Abende auf RTL geben, mit seiner ganzen kreativen Palette und in außergewöhnlichen Setups
, so Stephan Schmitter im Interview der dpa. Worum es sich dabei genau handeln wird und welche Sendeplätze dafür bei RTL vorgesehen sind, ließ der RTL-Chef offen. Nur so viel: Wir arbeiten mit Stefan und seinem Team gerade an den letzten Details.
RTL selbst wiederum gibt eigene Zahlen heraus, die deutlich eindrucksvoller wirken. So sei die erste Ausgabe (Stand: 8. Oktober) rund zwei Millionen Mal abgerufen worden und die zweite über eine Million Mal. Im Gegensatz zur unabhängigen AGF-Messung werden bei der RTL-eigenen Messung auch Mehrfach-Abrufe sowie Abrufe aus dem Ausland gezählt.
Sechsstellige Zahl an neuen RTL+Abonnenten
Unterm Strich dürfte für RTL aber ohnehin wichtiger sein, dass Stefan Raab neue Abonnenten für den Streamingdienst RTL+ anzieht - und dies sei durchaus der Fall: Mit Stefans neuer Show auf RTL+ haben wir bis heute schon eine sechsstellige Zahl an neuen Abonnenten gewonnen
, gibt Stephan Schmitter gegenüber der dpa preis. "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" sei das erfolgreichste Streaming-only-Showformat, das bisher in Deutschland an den Start gegangen ist. Laut RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek würden täglich gänzlich neue Zuschauer zu RTL+ kommen, ein Abo für die Raab-Show abschließen und dann auch stabil am Ball
bleiben.
Wenn Sie heute den Fernseher anschalten, dann ist viel von dem, was immer noch erfolgreich ist, aus der Schmiede von Stefan Raab. Er hat das deutsche Fernsehen nachhaltig geprägt
, erläutert Stephan Schmitter im Gespräch mit der dpa. Raab sei eines der größten Multitalente in Deutschland. Er macht Musik wie kein anderer, kann moderieren und unterhalten. Er ist jemand, der mit unglaublicher Energie seine Formate bis ins letzte Detail selbst kreiert, orchestriert und strukturiert. So jemand gehört auf jeden Fall und ganz dringend zurück in den deutschen Bewegtbildmarkt.
Auch einen Seitenhieb auf die oftmals negativen Schlagzeilen im Zusammenhang mit der neuen Raab-Show konnte sich Schmitter nicht verkneifen: Es ist skurril, dass manche Medien schon nach vier Wochen Comeback versuchen, ein finales Fazit zu ziehen. Wir sind erst am Anfang einer langen und sehr spannenden Reise.
Im Gespräch mit DWDL bezeichnete RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek den Raab-Deal gar als das smarteste, was ich in meinem Leben gemacht habe
. Auf die oft geäußerte Kritik, dass Raab in seiner RTL-Show lediglich seine beiden alten Show-Konzepte von
In der Tat hatten es in jüngster Vergangenheit neue Show-Konzepte beim Publikum oft viel schwerer als Altbewährtes und Vertrautes - und ganz offensichtlich möchten Raab und RTL+ nun genau jene Zuschauer erreichen, die von dem Entertainer wieder genau das sehen wollen, was sie schon aus früheren Zeiten von ihm kannten. Unter den Neukunden befanden sich in der ersten Woche laut Leschek 80 Prozent aus der Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen - 70 Prozent waren männlich. Genau auf diese sogenannte "Raab-Generation" hat es RTL+ mit der neuen Show auch abgesehen, da hier noch Wachstumspotenzial besteht, während man die jüngere und weibliche Zielgruppe mit Realityshows wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
