Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Werwölfe": ARD versucht sich an neuer Gameshow nach französischem Vorbild

"Täuschen. Taktieren. Überleben" lautet das Motto einer neuen Gameshow der ARD, die derzeit für die Mediathek entsteht.
Mit frischen Gesichtern
und scharfsinnigen Köpfen
möchte die ARD - im Gegensatz zu den prominenten Teilnehmern bei "Die Verräter" - neue Akzente für die Mediathek setzen. Ein Starttermin ist für diesen Herbst geplant. Ob es auch eine lineare Ausstrahlung geben wird, ist noch nicht bekannt.
Die Vorlage "Die Werwölfe von Düsterwald" erschien als Gesellschaftsspiel von Philippe des Pallières und Hervé Marly im Jahr 2001 bei ASMODEE und wurde inzwischen unter dem Originaltitel "Les Loups-Garous" für das französische Publikum adaptiert. Die Premiere im letzten Oktober bei CANAL+ soll nach eigenen Angaben der erfolgreichste Start einer Originalproduktion des Senders sein.
Die deutsche Ausgabe wird von ITV Studios Germany in Frankreich für die ARD Mediathek im Auftrag von BR, SWR und WDR entwickelt und produziert, wobei hier der Bayerische Rundfunk federführend ist.
'Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung' ist ein Realityformat mit Tiefgang - strategisch, psychologisch spannend und visuell stark inszeniert
, so Mike Timmermann, Creative Director ITV Studios Germany. Mit einem außergewöhnlichen Cast, viel Liebe zum Detail und einem hohen Produktionsanspruch setzen wir ein Format um, das nicht nur fesselt, sondern die Zuschauer:innen unmittelbar ins Spiel hineinzieht.
Sophie Burkhardt, Channelmanagerin ARD Mediathek, ergänzt: Mit 'Werwölfe' setzt die ARD Mediathek einen besonderen Impuls im Reality-Genre: fesselnd wie ein Thriller und verbindend wie ein Spielabend. Das passt perfekt zur ARD und besonders zur ARD Mediathek.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 27.04.2025, 13.10 Uhr:
Boah ey, also echt jetzt! Eine direktere Kopie von Die Verräter kann es kaum geben. Das die ARD das nötig hat, ist schon ein echtes Armutszeugnis. Nur das es beim RTL Erfolgformat echte Promis sind und hier Normallos. Ich kann da nur raten, es in der Mediathek zu lassen und nicht im lineralen TV zu zeigen. Mit solch einer Kopie wird man keinen Blumentopf gewinnen.
Torsten S schrieb am 28.04.2025, 09.27 Uhr:
Ja, Flapwazzle, dass waren und sind schon noch echte Promis und ich fand Staffel 2 extrem spannend, wenn man den einen oder anderen die Daumen drückt. Deshalb freu ich mich auch sehr auf morgen. Leider wird das nicht so Erfolgreich sein, weil viele erst noch TV total schauen. Ich nicht, ich bein bei RTL dabei!
Flapwazzle schrieb am 28.04.2025, 07.06 Uhr:
@Fettus Maximus
Bei den ersten beiden Staffeln von "Die Verräter" konnte man durchaus von Promis sprechen und die waren tatsächlich auch noch spannend.Fettus Maximus schrieb am 27.04.2025, 22.00 Uhr:
Promies bei RTL? :D
Torsten S schrieb am 27.04.2025, 17.22 Uhr:
Ja klar, und? Jedes Videospiel wird heutzutage verfilmt, da ist Die Verräter dennoch in ihrer Art die erste Show-Umsetzung. Aber das was die ARD macht, ist nun mal eine direkte Kopie vom RTL-Format.
Winslow schrieb am 27.04.2025, 17.11 Uhr:
Die Verräter war aber auch eine direkte Kopie von dem Kartenspiel Werwölfe
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
