Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons": 36. Staffelfinale schockt Fans der Kultserie - doch es gibt Hoffnung

In den USA ist gerade die aktuelle 36. Staffel der international gefeierten Kultserie
Was ist passiert?
Darum geht es: In der finalen 22. Episode "Estranger Things" möchte Marge ihren Kindern Bart und Lisa eine Lektion für das Leben in der Zukunft geben, wenn sie als Elternteil mal nicht mehr da sein können. Dabei appelliert sie an die beiden und den Familiensinn, dass sie, auch wenn sie älter werden, sich gegenseitig unterstützen müssen - ganz gleich, was kommt. Was auch immer ihr tut, driftet nicht auseinander!
, so ihre Aussage, und sie fügt hinzu: Das dürft ihr niemals, niemals, niemals als selbstverständlich ansehen.
Untermauert werden ihre Worte mit einem Zeitsprung in die Zukunft, wenn 35 Jahre später die Familie gemeinsam vor Marges Grab steht, die in einer letzten Botschaft an ihre Kinder noch einmal die eindringlichen Worte wiederholt. Es scheint zu wirken, denn die inzwischen erwachsenen Geschwister Lisa und Bart legen ihre Differenzen ab und raufen sich wieder zusammen.

Die Reaktionen der Fans und Medien
Warum erst jetzt im Internet eine Welle der Bestürzung (Wie kann man Marge sterben lassen?
) unter den Fans ausgelöst wurde, die von zahlreichen Medien aufgegriffen wurde, bleibt spannend. Zunächst einmal wurde die Episode bereits vor gut einem Monat, nämlich am 18. Mai, bei FOX gezeigt. Dennoch macht sich erst jetzt eine Welle der Empörung breit, die auch über den großen Teich nach Deutschland schwappt.
Doch Fans müssen sich keine Sorgen machen, denn Marge wird es ebenso wie die Serie selbst noch ewig geben, wenn es nach dem Willen der Serienmacher geht. Das jedenfalls beteuerte erst kürzlich "Simpsons"-Schöpfer Matt Groening in einem Interview zum Staffelfinale gegenüber dem US-Magazin Variety.

Darin stellt er klar, dass die seit 1989 gezeigte Kultserie nie enden
wird: Wir werden 1.000 Jahre weitermachen
, meint der 71-Jährige ironisch und beteuert: Im Jahr 3000 werde die Serie wohl nicht mehr ganz so gut sein wie jetzt, aber noch immer ziemlich gut.
Untermauert wurde die Aussage mit einer kürzlichen erfolgten offiziellen Verlängerung der Serie durch FOX, die somit über 40 Staffeln hinausgehen wird (TV Wunschliste berichtete).
Fakt ist, dass Groening bereits in der Vergangenheit vielfach mit dem (vermeintlich) dramatischen Ableben seiner Hauptfiguren gespielt hat: Sei es etwa Homer, der in der Thanksgiving-Folge "Unser kleines Farmhaus" der 35. Staffel im hohen Alter verstorben ist. Die Familie trauert in einer ähnlichen Zukunftsvision an seinem Grab um ihn - übrigens mit einer quicklebendigen Marge an der Seite ihrer Kinder. Es gibt noch viele weitere Beispiele in der Geschichte der Serie aus den vergangenen 35 Jahren.
Es bleibt spannend, was sich Groening und sein Team in den nächsten Jahren für seine gelbe Familie aus Springfield einfallen lassen - nicht zuletzt lagen "Die Simpsons" mit ihren Zukunftsvisionen auch auf der großen politischen Weltbühne vielfach richtig (bestes Beispiel: Trump als US-Präsident). Wenigstens haben sie es nun nach all der Zeit wieder einmal geschafft, in die Schlagzeilen zu kommen!
auch interessant
Leserkommentare
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 29.06.2025, 19.23 Uhr:
Das meint Groening vermutlich auch ernst, sie werden ewig weitermachen.
Dabei sind die Simpsons leider eine Kuh, die längt zuende gemolken wurde. Die 12. Staffel war die letzte wirklich gute, noch besser wäre es gewesen, nach der 10. aufzuhören.
Aber nunja, wir würden alle nicht unser Lebenswerk aufgeben :-)SnakeSnake Plissken schrieb via tvforen.de am 14.07.2025, 09.29 Uhr:
invwar schrieb:Wenn sie gemolken wäre, würde Disney Schluss
machen. Es scheint wohl noch mehr als genug Leute
zu geben. Daher gehe ich mal eher davon aus, dass
die Simpsons dann endet, wenn einer der
Hauptsprecher aufhört - aus welchem Grund auch
immer.
Natürlich, die Gewohnheitsgucker wird es immer geben. Die gibts ja in jedem Bereich.
Da kann man alles vorsetzen, solange es nur irgendwie weitergeht.
Das meine ich jetzt noch nichtmal wertend. Snakeinvwar schrieb via tvforen.de am 30.06.2025, 10.38 Uhr:
Wenn sie gemolken wäre, würde Disney Schluss machen. Es scheint wohl noch mehr als genug Leute zu geben. Daher gehe ich mal eher davon aus, dass die Simpsons dann endet, wenn einer der Hauptsprecher aufhört - aus welchem Grund auch immer.Hans-Jürg schrieb am 26.06.2025, 20.32 Uhr:
Angenommen, Marge war am Start der Serie mindestens 20 Jahre alt. Seit 36 Jahren läuft die Serie. Und der Tod von Marge ist ein Zukunftsausblick in 35 Jahren. Also würde Marge mind. 91 Jahre alt. Ein stolzes Alter.Ich-bin-ich schrieb am 27.06.2025, 08.25 Uhr:
Davon abgesehen war, ja Bart immer10 Jahre alt, wiesoll Marge dann bei Beginn 20 gewesen sein? Und das Alter von Homer zum Beispiel schwankt ja immer komplett… (obwohl es in einer Folge gezeigt wird Er ist ja am 12. Mai 1956 geboren laut seinen Führerschein)Tom_Cat schrieb am 26.06.2025, 21.13 Uhr:
Was Sie da schreiben....lol.
Im all dem Staffeln sah man bereits Marge und Homer als Teenagervin den 60ern, dann in den 70ern, 80ern und so weiter.
Zeit und Alter spielen keine Rolle.
Schon mal aufgefallen...die Charaktere der primären Zeitebene, altern nie.Winslow schrieb am 26.06.2025, 19.27 Uhr:
Naja, ist ja nur eine Zukunftssequenz, also keine große Sache. In "Flanders' Ladder" hat man von vielen Hauptfiguren den Tod gesehen.Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Meistgelesen
- Zuschauer rechnen mit ProSieben ab: Realityshow "Die Abrechnung" fliegt aus der Primetime
- "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Seattle Firefighters"-Star in neuer Serie neben "Grey's Anatomy"-Darsteller
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
Nächste Meldung
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
"The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Neue Trailer
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona

















![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)