Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nächste ARD-Themenwoche bereits im Mai 2011
(15.09.2010, 00.00 Uhr)

Auch im kommenden Jahr wird die ARD wieder eine Themenwoche gestalten. Dieses Mal widmet sich der Senderverbund im Fernsehen, Radio, Internet und Videotext schwerpunktmäßig dem Thema Mobilität. Die Themenwoche fällt zusammen mit dem Jubiläum "125 Jahre Automobil", was jedoch nur einen Teilaspekt darstellen wird: "Es geht uns keineswegs nur um das Auto. Wir wollen einen umfassenden Blick auf Fragen individueller Mobilität sowie der Massenmobilität im 21. Jahrhundert ermöglichen und das ganze Thema in einen gesellschaftlichen Zusammenhang stellen", betont Peter Boudgoust, der Intendant des federführenden SWR.
Im Zeitraum vom 22. bis 27. Mai 2011 wird über mobiles Leben in all seinen Facetten informiert. Beleuchtet wird Mobilität als Markenzeichen der modernen Gesellschaft, als Wirtschaftsfaktor und als Raum für Visionen in Stadt- und Verkehrsentwicklung. Dabei werden positive und negative Aspekte gegenüber gestellt: Mobilität als Herausforderung oder Überforderung, als lustvolles Lebensprinzip oder als zerstörerischer Stressfaktor für Menschen und Umwelt.
Doch zuvor steht erst noch die diesjährige ARD-Themenwoche vom 23. bis 29. Oktober auf dem Programm, die unter dem Motto "Essen ist Leben" steht (wunschliste.de berichtete).
Im Jahr 2006 startete die ARD zum ersten Mal eine Themenwoche: Unter dem Motto "Leben, was sonst?" ging es um das Thema Krebs. Danach folgten "Kinder sind Zukunft" (2007), "Mehr Zeit zu leben" (über den demografischen Wandel, 2008) und "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren" (2009).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
