Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
2000 Folgen: "Berlin - Tag & Nacht" feiert Jubiläum

Als am 12. September 2011 eine neue Sendung namens
WG-Häuptling Joe (Lutz Schweigel), der seit der ersten Folge schon durch einige Hochs und Tiefs gegangen ist, kommt mit seinem Liebesgeständnis vielleicht zu spät. Er will Peggy (Katrin Hamann) seine wahren Gefühle offenbaren. Doch bevor es dazu kommen kann, stellt ein tragischer Vorfall das Leben aller auf den Kopf. Es bleibt nichts, wie es war, und die WG droht daran zu zerbrechen...
Vom Realtainment zur SoapAls RTL II das Format vor acht Jahren an den Start schickte, sprach der Sender bei der mit Laien besetzten Soap von "Realtainment". Von anderen Scripted-Reality-Formaten wollte man sich dadurch absetzen, dass jede Rolle von den persönlichen Interessen und Charakterzügen der Darsteller geprägt sei. Zusätzliche Authentizität sollte mittels Außendrehs an echten Locations (in Bars, Clubs und auf der Straße) entstehen. Insbesondere in der Anfangszeit legte RTL II Wert darauf, den Eindruck zu erwecken, dass es sich um echte Berliner WG-Bewohner handle. Es wurden Facebook-Profile mit den Rollennamen der Serie erstellt - und auch in Interviews außerhalb der Serie sollten die Darsteller in ihrer Rolle bleiben und als fiktive Person antworten.
Von dieser gezielten Vermischung zwischen Realität und Fiktion ist RTL II inzwischen abgewichen. Der Sender spricht offiziell von einer Soap und die echten Namen der Darsteller sind auf der Website zur Sendung einsehbar. Auch optisch hat sich die Serie verändert: Sah "BTN" zu Beginn noch aus wie eine Doku-Soap mit Interview-Sequenzen der Laiendarsteller, wird produktionstechnisch seit etwa eineinhalb Jahren bewusst auf eine typische Serienoptik gesetzt, um den fiktionalen Charakter zu unterstreichen. Dennoch dürfte es vermutlich noch genügend Zuschauer geben, die glauben, den Erlebnissen real existierender Berliner WGs beizuwohnen.
Aus für "Big Brother": Geskriptete Realität statt echte Reality
"Berlin - Tag & Nacht" ist zudem schuld am Aus von
Am erfolgreichsten war "Berlin - Tag & Nacht" im Jahr 2013, als durchschnittlich 12,5 Prozent drin waren - am 23. August wurden sagenhafte 17,5 Prozent erzielt. Zur Krönung wurde "Berlin - Tag & Nacht" 2013 gar für den
Seit dem Höhepunkt im Jahr 2013 gingen die Quoten kontinuierlich wieder bergab - als aktuellen Bestwert nennt RTL II 10,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, was für den Sender weiterhin ein Erfolg ist. Wichtiger ist für RTL II ohnehin der Wert in der ganz jungen Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen, wo immer noch durchschnittlich 21,7 Prozent drin sind. Darüber hinaus zählt "BTN" regelmäßig zu den meistgesehen RTL II-Formaten bei TVNOW, zudem stellt der Sender die über 530.000 Follower bei Instagram und 2,7 Millionen Fans bei Facebook heraus.
Sogar einige Prominente ließen es sich nicht nehmen, für Gastauftritte in der Soap vorbeizuschauen, darunter Sarah Knappik, Mickie Krause, Paul Kalkbrenner, Culcha Candela, MC Fitti, Olivia Jones, Elyas M'Barek, Roman Lochmann und die Blue Man Group.
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 07.08.2019, 14.37 Uhr:
2000 Folgen zu viel
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
