Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
250 Folgen "Menschen bei Maischberger"

Sechs Jahre ist es her, da trat Sandra Maischberger in die Fußstapfen von Alfred Biolek, der mit seinem
Am Dienstag um 22.45 Uhr strahlt das Erste nun die 250. Ausgabe der Talkshow aus. Außerdem bestätigte WDR-Redaktionsleiter Carsten Wiese am Montag, dass Sandra Maischberger ihren Vertrag mit dem Sender bis ins Jahr 2012 verlängert hat. Bislang schaffte es das Format im Jahr 2009 auf durchschnittlich 12,0 Prozent Marktanteil, was knapp dem ARD-Durchschnitt entspricht.
In der Jubiläumsausgabe am 17. November wird es um das Thema Einbruch gehen. Die wichtigste Frage dabei: Wir schutzlos sind wir? Als Gäste werden unter anderemauch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 17.11.2009, 15.45 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Aller Anfang war schwer
und es wurde immer wieder am Format gefeilt. Doch
inzwischen hat sich "Menschen bei Maischberger"
längst etabliert.
Bedeutet das etwa, die Feile ist inzwischen beiseite gelegt worden und das schwachsinnige Konzept mit den mindestens sechs Gästen wird nicht mehr abgeändert? Auch wenn Sandra immer gut vorbereitet ist, nutzt das nichts, wenn ein Idiot unter den Gästen ein erheblichen Teil der Sendezeit einfach vernichtet.
Das hat zum Beispiel Uwe Steimle einmal gebracht, als Kabarettisten zu Gast waren oder unlängst eine dumme Kuh, als es um Menschenfutter ging: Hätte man dabei nur Uwe Pollmer und die beiden Köche eingeladen, wäre genug Zeit gewesen, interessante Aspekte des Ernährungswesen im Detail zu erörtern. So aber musste irgendein Aberglaube über krebserregende Nahrung erst einmal minutenlang beiseite geräumt werden. Man könnte doch die Trottel in einer gesonderten Sendung einladen und die muss man da ja nicht gucken.
Das war bei Bio besser gelöst. Dafür hatte er allerdings zunehmend langweiligere Themen zu bieten. Es war zum Schluss so sehr zum gähnen, dass ich kaum noch eine Sendung geguckt habe.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.