Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
300 weitere Folgen für "Dahoam is Dahoam"

Vor wenigen Wochen feierte
Die halbstündige Serie läuft von Montag bis Freitag um 19.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen und wird von der Polyscreen Produktionsgesellschaft für Film und Fernsehen in Zusammenarbeit mit der Constantin Television produziert. Als "Dahoam is Dohoam" im Herbst 2007 an den Start ging, wurde die Serie von Zuschauern und Kritikern zunächst mit Skepsis betrachtet und keine lange Überlebensdauer prophezeit. Doch die Familien- und Alltagsgeschichten der Bewohner aus der fiktiven bayerischen Gemeinde Lansing rund um die Gastwirtsfamilie Brunner trafen immer mehr den Nerv des Publikums - und das auch über die bayerischen Landesgrenzen hinweg.
Regelmäßig schalten in Bayern 700.000 Zuschauer ein und sorgen für 23,8 Prozent im Sendegebiet. Bundesweit verfolgen bis zu 1,35 Millionen Menschen das Geschehen in Lansing. Damit hat sich "Dahoam is Dahoam" als eine der bekanntesten Marken des BR etabliert. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bayerischen Dialekts gesprochen, um einerseits den Lokalkolorit besser zur Geltung kommen zu lassen und andererseits die Verständlichkeit für Zuschauer oberhalb des Weißwurstäquators zu gewährleisten.Als Brücke zwischen fiktionaler und realer Welt sendet das Bayerische Fernsehen jede Woche seine Talksendung
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
