Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
227

Der Sonntags-Stammtisch

D, 2007–

Der Sonntags-Stammtisch
 Serienticker
  • 227 Fans  80%20% jüngerälter
  • Serienwertung3 172843.33Stimmen: 6eigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 14.10.2007 (Bayerisches Fernsehen)
Gespräch & Diskussion
Sonntägliche Gesprächsrunde, jahrelang moderiert vom Ex-Focus-Chefredakteur Helmut Markwort und mittlerweile von Hans Werner Kilz. Mit vier festen Gesprächspartnern (davon zwei wöchentlich anwesend) sowie zwei wechselnden Gästen diskutiert Hans Werner Kilz jeweils sonntags um 11.00 Uhr die Themen der Woche. Die Sendung kommt aus dem Wirtshaus der fiktiven Ortschaft Lansing, dem Schauplatz der Daily "Dahoam is Dahoam".
(BR/DB)
siehe auch Dahoam is Dahoam (D, 2007)
Cast & Crew

Der Sonntags-Stammtisch Streams

Wo wird "Der Sonntags-Stammtisch" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der Sonntags-Stammtisch" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    In Partnerschaft mit Amazon.de.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 23.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Wiedehopf! schrieb am 19.03.2023, 16.15 Uhr:
      Hervorragend, dass man der billigen Kopie von MS Paroli bot!
      Das aufgeplusterte Verhalten von Herrn Huber, unanständig! Typischer CSU Populismus. "Wir in Bayern" - iiiiih, wie arrogant. Die Besserwisserpartei möge untergehen. Rückwärtsgewandt und in Bürokratie festgefahren. Grauenvoll! Verkrustete Altherrenwirtschaft und Cliquenwirtschaft.
      Aus für Ölheizung: es dürfte bekannt sein, dass es sich um einen Referentenvorschlag handelt. Und somit noch nicht beschlussreif ist.
      Kilz, Münch, Weiler sind sachlich und durchaus kritisch. Die nichtssagende Frau Ehrenberger einfach nur Fehl am Platz.
      Herr Habeck, Herr Hartmann, Frau Schulze - go, go, go! 💚💚💚💚 Bayern hat besseres verdient!!
    • User 1771725 schrieb am 19.03.2023, 11.54 Uhr:
      Was ist bloß aus dem Stammtisch geworden? Ist der Stammtisch mit Kilz zu einer Pro-Ampel und Grünen-Stammtisch geworden? Dieser Schriftsteller Weiler ist eine Zumutung, er soll seine Buchwerbung in seiner Buchhandlung machen. Ursula Münch ist eine Wahlkämpferin für Rot/Grün, unverständlich!
      • Wiedehopf! schrieb am 19.03.2023, 16.25 Uhr:
        @1725 was für ein verblendeter Kommentar! 🤦
    • User 1771722 schrieb am 19.03.2023, 11.50 Uhr:
      Ich finde es unmöglich dass es immer noch Menschen gibt die Herrn Habeck verteidigen. Auf diese Art und Weise wie die Grünen hier vorgehen geht überhaupt nicht.
      Außerdem ist es umstritten dass diese Maßnahmen überhaupt wirken wenn 2/3 der Welt nicht mitmacht. In China werden jeden 2. Tag neue Kohlekraftwerke gebaut, andere Länder machen weit weniger Tamtam ums Klima.
      Enteignung durch überteuerte Heizung, Verbote über Verbote durch Verbrenner-Aus. Herr Weiler und seine Äußerungen sind unmöglich und anmaßend. Es ist gut dass es die CSU gibt und solchen Leuten Einhalt gebietet.
      • User 1771725 schrieb am 19.03.2023, 14.43 Uhr:
        Im Wahlkampf hörte sich auch alles ganz anders an. nun zeigen die Altkommunisten ihr wahres Gesicht.
        Solche Regierungen entstehen, wenn sich ein paar Verlierer zusammentun, ein paar inkompetente „Politiker“ zu Ministern machen und dann alles falsch gemacht wird.
        Eine Niete nach der anderen …..die Verteidigungsministerin, der Wirtschaftsminister Habeck, der von Wirtschaft null Ahnung hat, der Verkehrsminister, der Finanzminister, und, und, und…..
        Sie Spitze bildet dann ein Bundeskanzler, der nur Worthülsen und nichts-sagende Sätze hervorbringt und ein Tag später alles vergessen hat. Nun wird Scholz sogar von Kevin Kühnert und Lars Klingbeil gelobt, alles zum Wohle des Volkes.
      • Wiedehopf! schrieb am 19.03.2023, 16.16 Uhr:
        🤦🤦🤦🤦 Grundgütiger! Ich fand Herrn Weiler großartig. 🤣
      • Wiedehopf! schrieb am 19.03.2023, 16.23 Uhr:
        Herrn Habeck als "Niete" zu bezeichnen, schon sehr anmaßend!
        Er musste in schnellster Zeit gezwungen, zu agieren. In einer überaus unübersichtlichen Situation. Pragmatische Realpolitik! Nach vorn gerichtet.
        Was die CSU und Schwesterchen verpennt haben 😡

    Ähnliche Serien