Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
3sat gönnt sich neues Logo und Design

3sat wird demnächst in einem neuen Erscheinungsbild erstrahlen. Der Kultur- und Wissenschaftskanal, der gemeinsam von ZDF, ARD, ORF, SRG verantwortet wird, sendet ab dem 5. Februar mit einem neuen Logo. Gleichzeitig wird das komplette Senderdesign überarbeitet.
"Wichtig war uns im Kreis der 3sat-Partner, das Design zu modernisieren, ohne die Identität von 3sat zu verlieren", so Natalie Müller-Elmau, Koordinatorin 3sat beim federführenden ZDF: "Der 3sat-Anspruch, inspiriert und informiert die Welt erleben, bleibt bestehen, zeigt sich aber in Zukunft mit mehr Leichtigkeit und Offenheit. Zielsetzung ist, die Seriosität der Marke 3sat zu erhalten und gleichzeitig neue Publika anzusprechen."
So mancher Zuschauer wird sich bei dem neuen 3sat-Logo an das alte Logo von West 3 (dem Vorgänger des WDR Fernsehens) erinnert fühlen. Dennoch wurde die Schrift laut Senderangaben eigens für 3sat entwickelt. Die 3 im Logo setzt sich nun aus drei Teilen zusammen, die in den On-Air-Elementen spielerisch auseinandergehen und sich immer wieder zu einer Einheit zusammenfügen sollen. Beibehalten werden im neuen Design der langjährige Claim "anders fernsehen" sowie die vertraute Senderfarbe Rot.
"Das neue 3sat-Design ist eine evolutionäre Fortentwicklung. Es soll durch eine intelligente und unverwechselbare Inszenierung den Markenkern von 3sat neu visualisieren", erklärt ZDF-Marketing-Chef Thomas Grimm. Mit dem neuen Erscheinungsbild positioniere sich 3sat klar als das sympathische und zugängliche Kultur- und Wissenschaftsprogramm von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Entwickelt wurde das Design von der Münchner Agentur BDA Creative GmbH. Beim ZDF hat das 3sat-Team im Marketing die Entstehung des Erscheinungsbildes betreut.
Das aktuelle 3sat-Logo mit dem roten Viereck um die Zahl 3 wird seit dem 1. September 2003 verwendet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
